Eat Them: All auf LP
All
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Fun In The Church
- UPC/EAN:
- 4260437159634
- Erscheinungstermin:
- 28.6.2024
Weitere Ausgaben von All |
Preis |
---|---|
LP | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
Eat Them
All
LP
Aktueller Preis: EUR 29,99
Tina Turner
Private Dancer (40th Anniversary Edition) (2015 remastered) (Boxset)
5 CDs, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 46,99
Pet Shop Boys
Discography: The Complete Singles Collection 1985-1991 (2023 Remaster) (Blue Vinyl)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 42,99
Unter dem Namen Eat Them verinnerlicht Johannes Hofmann mit Heißhunger alles, was die elektrische Gitarre durch die letzten 50 Jahre so an Leckerbissen hervor gegebracht hat. King Crimson, Dinosaur Jr., Talking Heads oder Tocotronic schwingen alle mit in Hofmanns schier unersättlichem Oeuvre: Was er als 13-Jähriger begann und für seine Oma auf CD brannte, hat sich bis heute auf ca. 20 Bandcamp-Alben ausgedehnt.
Aus diesen bringt Fun In The Church – lange schon Teil der Eat-Them-Fangemeinde – nun endlich eine Auswahl von 12 Stücken heraus.
Passend zum holistischen Aspekt des Projekts - und ergänzend zum Bandnamen - “All” betitelt, deckt das Album die volle Bandbreite ab: von Drum-Machine-und Sonic-Youth-Gitarren-Melange, nervösem Post-Funk bis hymnischem Lo-Fi-Indie-Rock findet sich hier alles, komplett von Hofmann selbst eingespielt und -gesungen.
Als erste Single erscheint heute “Do You Love Me When I’m Dead?”, ein eingängiger Song, der klanglich dort stattfindet, wo es in der reichen Geschichte des suburbanen Pop am schönsten ist: in der Garage. Dabei reflektiert das Stück das um Bass und Schlagzeug erweiterte Live-Line-Up. Fröhlich scheppert der Beat, und die offenen Gitarrenakkorde fließen! Jedoch transzendiert Hofmann mit verhalltem Gesang über emotionalen Bewegungsdrang die Vorstadt und fliegt in die City, die Disco oder auch durch Wolken und Landschaft.
Gerahmt wird dies durch Gitarrenarpeggios, die eigentlich in eine introspektivere Richtung weisen. Diese Art von Kontrast und musikalischer Bewegung findet sich in vielen Eat-Them-Stücken - sie sind Momentaufnahmen einer andauernden Entwicklung, ein Werk dem man beim Werden und Leben zuhört. Um die in dieser Single gestellte Frage aufzugreifen: Würden wir es lieben, wenn es schon tot wäre?
Es mag schon 20 Alben auf Bandcamp – und die CD bei der Oma – geben, aber die Reise hat gerade erst begonnen. Guten Appetit!
Aus diesen bringt Fun In The Church – lange schon Teil der Eat-Them-Fangemeinde – nun endlich eine Auswahl von 12 Stücken heraus.
Passend zum holistischen Aspekt des Projekts - und ergänzend zum Bandnamen - “All” betitelt, deckt das Album die volle Bandbreite ab: von Drum-Machine-und Sonic-Youth-Gitarren-Melange, nervösem Post-Funk bis hymnischem Lo-Fi-Indie-Rock findet sich hier alles, komplett von Hofmann selbst eingespielt und -gesungen.
Als erste Single erscheint heute “Do You Love Me When I’m Dead?”, ein eingängiger Song, der klanglich dort stattfindet, wo es in der reichen Geschichte des suburbanen Pop am schönsten ist: in der Garage. Dabei reflektiert das Stück das um Bass und Schlagzeug erweiterte Live-Line-Up. Fröhlich scheppert der Beat, und die offenen Gitarrenakkorde fließen! Jedoch transzendiert Hofmann mit verhalltem Gesang über emotionalen Bewegungsdrang die Vorstadt und fliegt in die City, die Disco oder auch durch Wolken und Landschaft.
Gerahmt wird dies durch Gitarrenarpeggios, die eigentlich in eine introspektivere Richtung weisen. Diese Art von Kontrast und musikalischer Bewegung findet sich in vielen Eat-Them-Stücken - sie sind Momentaufnahmen einer andauernden Entwicklung, ein Werk dem man beim Werden und Leben zuhört. Um die in dieser Single gestellte Frage aufzugreifen: Würden wir es lieben, wenn es schon tot wäre?
Es mag schon 20 Alben auf Bandcamp – und die CD bei der Oma – geben, aber die Reise hat gerade erst begonnen. Guten Appetit!
-
Tracklisting
LP
-
1 Do you love me when I'm dead?
-
2 Glittersouls
-
3 Happy again
-
4 I can't change anything
-
5 Driving lovers
-
6 Stuttered in agreement
-
7 Hai der Stunde
-
8 Picture days
-
9 Amygdala cathedral
-
10 Boltzmann brain
-
11 Moon has come to fall
-
12 Sweet MDMA