Diblo Dibala: Ça Passe Ou Ça Casse auf CD
Ça Passe Ou Ça Casse
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- MLP
- Artikelnummer:
- 4177656
- UPC/EAN:
- 3307510217629
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2024
- Gesamtverkaufsrang: 6758
- Verkaufsrang in CDs: 3441
Diblo Dibala (geboren am 9. August 1954), oft einfach Diblo genannt, ist ein kongolesischer Soukous-Musiker, der wegen seiner Schnelligkeit und seines Könnens auf der Gitarre als »Maschinengewehr« bekannt ist.
Er wurde 1954 in Kisangani geboren. Als Kind zog er nach Kinshasa und gewann im Alter von 15 Jahren einen Talentwettbewerb, der dazu führte, dass er in Francos TPOK-Band Gitarre spielte. Dibala blieb nur kurze Zeit bei der Gruppe und spielte dann bei Vox Africa, Orchestra Bella Mambo und Bella Bella, wo er zum ersten Mal mit Kanda Bongo Man zusammenspielte. 1979 zog er nach Brüssel, und 1981 schloss er sich der Band von Kanda Bongo Man in Paris an. Ihr erstes Album, Iyole (1981), war ein Erfolg.
Diblo wurde ein gefragter Session-Gitarrist und arbeitete mit Pepe Kalle und vielen anderen Soukous-Musikern zusammen. Mitte der 1980er Jahre gründete er mit den Sängern Aurlus Mabele und Mav Cacharel seine eigene Band Loketo (was so viel wie »Hüften« bedeutet). Einige Jahre später löste sich diese Band auf, und 1990 gründete er eine neue Gruppe, Matchatcha, die nach einigen personellen Veränderungen immer noch aktiv ist.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cours de Danse
-
2 Tountouka
-
3 Ann'amour
-
4 Amie Che
-
5 Ko Bosana Te
-
6 Ça Passe Ou Ça Casse
-
7 Malembe
-
8 Shaïma
-
9 C'Est Fini
-
10 Cocorico
