Cirith Ungol: Live At The Roxy auf 2 LPs und 1 DVD
Live At The Roxy
2 LPs, 1 DVD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 34,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12238846
- UPC/EAN:
- 0039841613810
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Weitere Ausgaben von Live At The Roxy |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 25,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 1356
- Verkaufsrang in LPs: 534
In einem der berühmtesten Musiklokale der Welt, dem Roxy Theatre am Sunset Strip, fand 2024 ein legendärer Auftritt einer der berühmtesten Metal-Bands der Welt statt - Kirith Ungol. Der Auftritt, der nur einen Abend dauerte, war eine Show zur Veröffentlichung des Albums Dark Parade von 2023. Die Band war auf dem Höhepunkt ihres Könnens und spielte »Dark Parade« in seiner Gänze, zusammen mit einer Reihe von Klassikern wie »Join the Legion«, »Frost and Fire«, »Black Machine« und »Atom Smasher«.
Das Ergebnis ist ein hervorragendes Live-Album und eine DVD, zu der Band-Mitbegründer und Schlagzeuger Rob Garven sagt: »Ich glaube, wir spielen jetzt besser als damals zu Zeiten von King of the Dead. Auf der Bühne trage ich In-Ear-Monitore und hatte schon Tränen in den Augen, als die Musik so akkurat nach dem klang, was wir vor so vielen Jahren aufgenommen haben!«
Cirith Ungol haben schon einmal im Roxy gespielt, zu einem anderen denkwürdigen Anlass: »Am 19. Januar 1983, mit Bitch, Malice und Pandemonium«, erinnert sich Garven. »Metal Blade-Gründer Brian Slagel könnte etwas mit der Show zu tun gehabt haben, denn es waren vier Bands von Metal Massacre 1, das im Jahr zuvor veröffentlicht wurde.«
Es gab keine andere Wahl als das Roxy für Cirith Ungol, um diese bedeutsame Live-Sammlung aufzunehmen. »Es gehört einer Hollywood-Musiklegende, Lou Adler, und liegt direkt neben der berühmten Rainbow Bar and Grill. Der Club ist ein Wahrzeichen Hollywoods, zu dem auch das Whisky und das Starwood (das es jetzt nicht mehr gibt) gehören, und jedes Mal, wenn wir an einem dieser historischen Orte spielten, war es ein besonderes Ereignis«, sagt Garven. »Es war großartig, viele unserer Freunde und Fans aus aller Welt bei der Show zu sehen.«
Live at the Roxy von Cirith Ungol kann sich mit anderen legendären Live-Platten messen. »The Who haben mit Live at Leeds ein extrem starkes Album gemacht, und meine Lieblingsband aller Zeiten, Mountain, hatte mehrere ziemlich spektakuläre Live-Alben. Und Uriah Heep Live von 1993 ist ein weiteres herausragendes Live-Album! Es ist schwer, den Sound und das Gefühl eines Live-Konzerts genau einzufangen. Ich denke, diese Bands haben das geschafft, und ich denke, unser Live at the Roxy tut es auch.«
So sehr sie sich über das Live at the Roxy-Doppelalbum-Set und die DVD freuen, so sehr freuen sich Cirith Ungol bereits auf ein neues Album, wie Garven abschließend erklärt: »Das wird die Fans bis zu unserer nächsten, verheerend schweren siebten Studio-LP glücklich machen!«
Das Ergebnis ist ein hervorragendes Live-Album und eine DVD, zu der Band-Mitbegründer und Schlagzeuger Rob Garven sagt: »Ich glaube, wir spielen jetzt besser als damals zu Zeiten von King of the Dead. Auf der Bühne trage ich In-Ear-Monitore und hatte schon Tränen in den Augen, als die Musik so akkurat nach dem klang, was wir vor so vielen Jahren aufgenommen haben!«
Cirith Ungol haben schon einmal im Roxy gespielt, zu einem anderen denkwürdigen Anlass: »Am 19. Januar 1983, mit Bitch, Malice und Pandemonium«, erinnert sich Garven. »Metal Blade-Gründer Brian Slagel könnte etwas mit der Show zu tun gehabt haben, denn es waren vier Bands von Metal Massacre 1, das im Jahr zuvor veröffentlicht wurde.«
Es gab keine andere Wahl als das Roxy für Cirith Ungol, um diese bedeutsame Live-Sammlung aufzunehmen. »Es gehört einer Hollywood-Musiklegende, Lou Adler, und liegt direkt neben der berühmten Rainbow Bar and Grill. Der Club ist ein Wahrzeichen Hollywoods, zu dem auch das Whisky und das Starwood (das es jetzt nicht mehr gibt) gehören, und jedes Mal, wenn wir an einem dieser historischen Orte spielten, war es ein besonderes Ereignis«, sagt Garven. »Es war großartig, viele unserer Freunde und Fans aus aller Welt bei der Show zu sehen.«
Live at the Roxy von Cirith Ungol kann sich mit anderen legendären Live-Platten messen. »The Who haben mit Live at Leeds ein extrem starkes Album gemacht, und meine Lieblingsband aller Zeiten, Mountain, hatte mehrere ziemlich spektakuläre Live-Alben. Und Uriah Heep Live von 1993 ist ein weiteres herausragendes Live-Album! Es ist schwer, den Sound und das Gefühl eines Live-Konzerts genau einzufangen. Ich denke, diese Bands haben das geschafft, und ich denke, unser Live at the Roxy tut es auch.«
So sehr sie sich über das Live at the Roxy-Doppelalbum-Set und die DVD freuen, so sehr freuen sich Cirith Ungol bereits auf ein neues Album, wie Garven abschließend erklärt: »Das wird die Fans bis zu unserer nächsten, verheerend schweren siebten Studio-LP glücklich machen!«
Mehr von Cirith Ungol

Cirith Ungol
Live At The Roxy
Aktueller Preis: EUR 34,99