Asmus Tietchens: Fundstück auf CD
Fundstück
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Klanggalerie
- Artikelnummer:
- 12360880
- UPC/EAN:
- 5052571216521
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
- Gesamtverkaufsrang: 5803
- Verkaufsrang in CDs: 2497
Kooperationsalbum des Hamburger Klangkünstler und Avantgardisten Asmus Tietchens mit dem Medienkünstler Achim Wollscheid
Asmus Tietchens ist Klangkünstler und Komponist aus Hamburg. Sein Interesse für Musique Concrete entdeckte er bereits im Alter von 10 Jahren als er eine deutsche Radiosendung hörte. Ab 1965 begann Tietchens mit Tapeloops zu experimentieren und daraus musikalische Collagen zu erstellen. Bald kam der Einsatz von Synthesizern hinzu. 1980 erschien sein Debütalbum »Nachtstücke«, produziert von Peter Baumann (Tangerine Dream). Es folgte eine Reihe von Alben mit elektronischer Popmusik für das Label Sky, Heimat vieler berühmter Krautrock-Bands. Tietchens verwendet für seine Kompositionen oft Klangquellen wie Wasser, menschliche Stimmen oder Papier. Auf Labels wie United Dairies, Esplendor Geometrico oder Dom Records vertreten, ist er mit der Industrial-Musikszene verbunden. Der Autodidakt hat keinerlei akademischen Hintergrund, trotzdem war er viele Jahre Professor für Sounddesign in Hamburg (FH für Gestaltung).
Medienkünstler Achim Wollscheid arbeitet seit 20 Jahren an der Schnittstelle von experimentellem Sound, Licht und Raum, ist Mitglied des Kollektivs S. B.O. T.H. I.. Diese gemeinsame Arbeit mit Tietchens wurde vor über 20 Jahren für das Mille Plateaux-Sublabel Ritornell aufgenommen und wird - als Archivfund - jetzt endlich veröffentlicht.
-
1 Fundstück
