Ashinoa: Un'altra Forma (Indie Edition) (Pink Vinyl) auf LP
Un'altra Forma (Indie Edition) (Pink Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Fuzz Club
- Artikelnummer:
- 12530032
- UPC/EAN:
- 5060978396654
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2025
»Un'altra Forma« ist das dritte Album des französischen Krautrock-Projekts Ashinoa. Während es noch von den synthetisierten Motorik-Beats und Rhythmen sowie der experimentellen Elektronik von »L'Orée« aus dem Jahr 2022 geprägt ist, begibt sich Ashinoa auf seinem Nachfolger in neues, traumhaftes Terrain – und nimmt, wie der Titel übersetzt, »eine andere Form« an. Hier versammeln Matteo Fabbri, Stefan Chamolt und Mathias Chirpaz eine Reihe von Musikern aus Lyon, Venedig und Beaujeu und erweitern die Palette von Ashinoa um Klarinette, Saxophon, Flöte und Klavier, wobei sie verschwommene Nuancen von psychedelischem Jazz und Anklänge an brasilianische Musik der 1960er Jahre und Lo-Fi-Breakbeats einflechten. Das Ergebnis ist ein Album, das eine Balance zwischen schwerer, kopflastiger Elektronik und Momenten luftiger, downtempo-artiger Glückseligkeit findet.
»Un'altra forma bezieht sich auf das, was sich vom Bekannten unterscheidet«, sagt Fabbri, »und ist eine Hommage an die beruhigende Verwirrung, die man empfinden kann, wenn man entdeckt, dass etwas, das man für definiert oder abgeschlossen hielt, eine andere Form annehmen kann. Die Verzerrung der Sinne, ob beabsichtigt oder nicht, ist der rote Faden, der sich durch das Album zieht, und Variationen dieses Konzepts finden sich in mehreren Titeln, wie ›Nudity and Salt Water‹, ›Keplerstrasse‹ und ›Room of Whispers‹. Die anschließende musikalische Recherche zielte darauf ab, diese Idee des Wechsels zwischen dem Bekannten (Gewöhnlichen) und dem Neuen (Außergewöhnlichen) bestmöglich zu orchestrieren.«
Obwohl Fabbri nach dem Weggang von Jeremy Labarre, mit dem er die Band 2015 gegründet hatte, bei »Un'altra Forma« allein für das Songwriting verantwortlich ist, ist es dennoch das bisher kollaborativste Album von Ashinoa. Ein Großteil des Albums wurde in Beaujeu geschrieben, im Haus eines Freundes inmitten der Weinberge des Beaujolais. Dort gesellten sich die übrigen Bandmitglieder Mathias Chirpaz und Lucien Chatin am Schlagzeug sowie Stefan Chamolt an der Gitarre zu ihm. In zwei intensiven Wochen nahm die Band 10 Titel auf: »Wir haben Tag und Nacht daran gearbeitet, die für das Projekt am besten geeigneten Texturen zu finden«, erinnert er sich.
Die zweite Phase wurde in Venedig und Lyon fortgesetzt, wo Freunde und Mitarbeiter weitere Ebenen hinzufügten. Andrea Vecchiatos Flöte, Alberto Collodels Klarinette und Teresa Lo Grecos Gesang wurden in Venedig aufgenommen und verliehen dem Ganzen eine luftige, filmische Dimension. Zurück in Lyon steuerte Estelle Mouge Klavier bei, zusammen mit Jeremy Labarre und Giles Davenport am Gesang. In Ardèche steuerte Romain Vasset (alias Quelque) ebenfalls Klarinette und Saxophon bei, bevor sich Fabbri in seinem Studio in Lyon einschloss, um das gesamte Material zusammenzuführen und das Endergebnis abzumischen. Auf »Un'altra Forma« wird Ashinoas synthetischer Krautrock durch eine neu entdeckte organische Wärme bereichert – sowohl akribisch ausgearbeitet als auch instinktiv fließend, verkörpert er das Konzept einer »anderen Form« in seiner Struktur.