Air Formation: Air Formation (180g) (Blue with Silver Splatter Vinyl) auf LP
Air Formation (180g) (Blue with Silver Splatter Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Club AC30
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- UPC/EAN:
- 0603375210014
- Erscheinungstermin:
- 19.4.2024
2024 existieren Air Formation aus Brighton bereits seit fast 25 Jahren und
prägten das Showgaze Genre mit. Ihr sechsten Album soielt die
Stärken der Band weiter aus. Showgaze trifft auf Post-Rock. Hymnisch
und ohrenbetäubend schön.
Die in Brighton ansässigen Shoegazer Air Formation werden in diesem Frühjahr ihr selbstbetiteltes sechstes Studioalbum über Club AC30 veröffentlichen. Inspiriert von Bands wie Flying Saucer Attack, Spiritualized, Explosions In The Sky und The Jesus and Mary Chain, beinhaltet die Musik von Air Formation stark verzögerte Gitarren und Rückkopplungen, mit dröhnenden Keyboards und ätherischen Vocals. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000, lange bevor die spirituellen Vorgänger Slowdive, Ride und Loop als akzeptable Einflüsse galten, ist die fünfköpfige Band eine feste Größe in der modernen Shoegaze-Szene und hat sich eine treue Anhängerschaft erspielt, die von Kritikern wie Consequence of Sound, Clash und Louder Than War gelobt wird. Nach der Veröffentlichung ihres vierten Studioalbums »Nothing to Wish For(Nothing to Lose)« trennten sie sich im April 2011 kurzzeitig, fanden aber 2014 für eine einmalige Show zur Feier des 10-jährigen Bestehens des Club AC30 wieder zusammen. 2018 veröffentlichte die Band das von der Kritik hochgelobte Album »Near Miss«.
»Die Zeit vergeht schnell«, sagt Gitarrist und Sänger Matt Bartram. »Wir sind immer noch dabei, alles herauszufinden. Aber das Wichtigste ist, dass ich denke, dass Air Formation sich immer noch total relevant anfühlt. Solange wir Spaß daran haben, werden wir es auch weiterhin tun«, fügt er hinzu. Beim Schreiben und Aufnehmen des Albums hat sich die Band von ihren Lieblingskünstlern beeinflussen lassen, darunter Bardo Pond und Mogwai, um nur einige zu nennen, aber letztendlich ist das Album von all der Musik beeinflusst, die Air Formation zuvor gemacht haben. »Wie können wir etwas anderes machen, das aber immer noch Air Formation ist«, sagt Bartram.
Von den seligen Vibes des Openers ›Pressure Drop‹ bis zu den hymnischen Gitarren-Crescendos von ›Only So Much Light‹ sind Air Formation Meister des Rauschens und der Effekte, die ständig die Grenzen von Gitarrentextur und Lautstärke ausloten. Bei »Finding Gravity« explodieren die verwaschenen Gitarren in seliger Verzerrung, während »I Don't Want To Talk« und »Crashing Out« flirren und wirbeln. Die ohrenbetäubenden Lärmwellen von »The Day After Day« und das verträumte »Sparks Dies« offenbaren eine Band, die das Herz im Fuzz findet, während der Albumabschluss »The Final Wave« eine wunderschöne, schwer strukturierte Weite ist.
Die in Brighton ansässigen Shoegazer Air Formation werden in diesem Frühjahr ihr selbstbetiteltes sechstes Studioalbum über Club AC30 veröffentlichen. Inspiriert von Bands wie Flying Saucer Attack, Spiritualized, Explosions In The Sky und The Jesus and Mary Chain, beinhaltet die Musik von Air Formation stark verzögerte Gitarren und Rückkopplungen, mit dröhnenden Keyboards und ätherischen Vocals. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000, lange bevor die spirituellen Vorgänger Slowdive, Ride und Loop als akzeptable Einflüsse galten, ist die fünfköpfige Band eine feste Größe in der modernen Shoegaze-Szene und hat sich eine treue Anhängerschaft erspielt, die von Kritikern wie Consequence of Sound, Clash und Louder Than War gelobt wird. Nach der Veröffentlichung ihres vierten Studioalbums »Nothing to Wish For(Nothing to Lose)« trennten sie sich im April 2011 kurzzeitig, fanden aber 2014 für eine einmalige Show zur Feier des 10-jährigen Bestehens des Club AC30 wieder zusammen. 2018 veröffentlichte die Band das von der Kritik hochgelobte Album »Near Miss«.
»Die Zeit vergeht schnell«, sagt Gitarrist und Sänger Matt Bartram. »Wir sind immer noch dabei, alles herauszufinden. Aber das Wichtigste ist, dass ich denke, dass Air Formation sich immer noch total relevant anfühlt. Solange wir Spaß daran haben, werden wir es auch weiterhin tun«, fügt er hinzu. Beim Schreiben und Aufnehmen des Albums hat sich die Band von ihren Lieblingskünstlern beeinflussen lassen, darunter Bardo Pond und Mogwai, um nur einige zu nennen, aber letztendlich ist das Album von all der Musik beeinflusst, die Air Formation zuvor gemacht haben. »Wie können wir etwas anderes machen, das aber immer noch Air Formation ist«, sagt Bartram.
Von den seligen Vibes des Openers ›Pressure Drop‹ bis zu den hymnischen Gitarren-Crescendos von ›Only So Much Light‹ sind Air Formation Meister des Rauschens und der Effekte, die ständig die Grenzen von Gitarrentextur und Lautstärke ausloten. Bei »Finding Gravity« explodieren die verwaschenen Gitarren in seliger Verzerrung, während »I Don't Want To Talk« und »Crashing Out« flirren und wirbeln. Die ohrenbetäubenden Lärmwellen von »The Day After Day« und das verträumte »Sparks Dies« offenbaren eine Band, die das Herz im Fuzz findet, während der Albumabschluss »The Final Wave« eine wunderschöne, schwer strukturierte Weite ist.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Pressure Drop
-
2 Only So Much Ligh
-
3 Finding Gravity
-
4 I Don't Want To Talk
-
5 Crashing Out
-
6 The Day After Day
-
7 Sparks Die
-
8 The Final Wave