Roedelius: Jardin Au Fou auf LP
Jardin Au Fou
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 36%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1979
- Artikelnummer:
- 9986905
- UPC/EAN:
- 4047179278911
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2009
Weitere Ausgaben von Jardin Au Fou |
Preis |
---|---|
CD | EUR 8,99* |
180gr
Anmutig, entrückt und friedlich: das 1979er-Album des Krautrock-Pioniers; plus Bonus.
Eines der bemerkenswertesten Alben aus dem sogenannten Krautrock-Umfeld ist das 1979 erschienene »Jardin au Fou« von Hans-Joachim Roedelius (Cluster, Harmonia). Bemerkenswert, weil es rein gar nichts mit dem zu tun hat, was man sich damals unter Avantgarde-Elektronik oder gar Krautrock vorstellte. Roedelius setzt mit großem Vergnügen ein Karussell von Kirmesorgeln, knallenden Flaschenkorken, Walzern und süßen Melodien in Gang. Rhythmusmaschinen, Sequenzer und abstrakte Sounds fehlen fast völlig. So entstand eines der schönsten, anmutigsten, entrücktesten und friedlichsten Alben der deutschen Rockgeschichte. Produziert hat »Jardin au Fou« Peter Baumann, kurz nachdem dieser Tangerine Dream verlassen hatte. Das französische Plattenlabel EGG hatte ihn mit drei Produktionen aus der deutschen Avantgardeszene beauftragt: Alben von Konrad Schnitzler, Asmus Tietchens und eben »Jardin au Fou« von Roedelius. Asmus Tietchens schrieb auch die Linernotes dieser Reissue, die als CD sechs Bonustracks enthält: drei Remixe, drei neu eingespielte Titel.
Eines der bemerkenswertesten Alben aus dem sogenannten Krautrock-Umfeld ist das 1979 erschienene »Jardin au Fou« von Hans-Joachim Roedelius (Cluster, Harmonia). Bemerkenswert, weil es rein gar nichts mit dem zu tun hat, was man sich damals unter Avantgarde-Elektronik oder gar Krautrock vorstellte. Roedelius setzt mit großem Vergnügen ein Karussell von Kirmesorgeln, knallenden Flaschenkorken, Walzern und süßen Melodien in Gang. Rhythmusmaschinen, Sequenzer und abstrakte Sounds fehlen fast völlig. So entstand eines der schönsten, anmutigsten, entrücktesten und friedlichsten Alben der deutschen Rockgeschichte. Produziert hat »Jardin au Fou« Peter Baumann, kurz nachdem dieser Tangerine Dream verlassen hatte. Das französische Plattenlabel EGG hatte ihn mit drei Produktionen aus der deutschen Avantgardeszene beauftragt: Alben von Konrad Schnitzler, Asmus Tietchens und eben »Jardin au Fou« von Roedelius. Asmus Tietchens schrieb auch die Linernotes dieser Reissue, die als CD sechs Bonustracks enthält: drei Remixe, drei neu eingespielte Titel.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Roedelius: Jardin Au Fou (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Fou Fou
-
2 Toujours
-
3 Rue Fortune
-
4 Balsam
-
5 Cafe Central
-
6 La Jardin
-
7 Gloria Dolores
-
8 Etoiles
-
9 Schöne Welt
-
10 Finale
Mehr von Roedelius
-
RoedeliusLustwandel (180g)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
RoedeliusThe Diary Of Unforgotten: Selbstportrait VI (180g)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
RoedeliusDurch die Wüste (180g)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99

Roedelius
Jardin Au Fou
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 36%
Aktueller Preis: EUR 18,99