Reinhard Mey: Nanga Parbat
Nanga Parbat
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-55%
EUR 17,99**
EUR 7,99*
- Label: EMI, 2004
- Bestellnummer: 4850625
- Erscheinungstermin: 30.4.2004
Der Titel einer Ballade, die Reinhold Messners Kampf um den schwersten Gipfel der Welt, den Nanga Parbat (Der Nackte Berg), schildert, gibt Reinhard Meys 23. Studioalbum den Namen.
Reinhard Mey hat diese Ballade mit dem Einverständnis des legendären Bergsteigers geschrieben und sie ihm und dem Andenken seines Bruders gewidmet. Liebe, Freundschaft, Kameradschaft, Mut, Aufopferung, Triumph und Scheitern, Trost und Menschlichkeit sind die Elemente dieser musikalischen Erzählung, die sich wie Leitmotive auch durch die 12 anderen neuen Lieder dieses Albums ziehen.
Reinhard Mey hat noch nie heikle Themen gescheut. Während sich das Gros deutschsprachiger Songautoren mit Floskeln und Platitüden begnügt, hat sich der Berliner Liedermacher präzise Beobachtungsgabe, verbalen Biss und vor allem Zivilcourage bewahrt – Charakterstärken, mit denen er immer wieder aufs Neue beeindruckt.
Der Opener »Alles o. k. in Guantanamo Bay« gehört gleichwohl zu den schärfsten Songs seines gesamten Schaffens, das immerhin schon mehr als vier Jahrzehnte umfasst. Unerbittlich geht Reinhard Mey hier mit der Selbstherrlichkeit der amerikanischen Regierung ins Gericht, die im kubanischen Guantanamo ein Internierungslager eingerichtet hat, in dem die dort unter Terrorismusverdacht festgesetzten Menschen jeglicher Rechte beraubt sind und unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen gehalten werden. Ein offener Verstoß gegen die Genfer Konvention. Die Leichtigkeit karibischer Klänge, mit denen Mey dieses Lied untermalt, nimmt ihm nichts von seiner politischen Brisanz.
Reinhard Mey hat diese Ballade mit dem Einverständnis des legendären Bergsteigers geschrieben und sie ihm und dem Andenken seines Bruders gewidmet. Liebe, Freundschaft, Kameradschaft, Mut, Aufopferung, Triumph und Scheitern, Trost und Menschlichkeit sind die Elemente dieser musikalischen Erzählung, die sich wie Leitmotive auch durch die 12 anderen neuen Lieder dieses Albums ziehen.
Reinhard Mey hat noch nie heikle Themen gescheut. Während sich das Gros deutschsprachiger Songautoren mit Floskeln und Platitüden begnügt, hat sich der Berliner Liedermacher präzise Beobachtungsgabe, verbalen Biss und vor allem Zivilcourage bewahrt – Charakterstärken, mit denen er immer wieder aufs Neue beeindruckt.
Der Opener »Alles o. k. in Guantanamo Bay« gehört gleichwohl zu den schärfsten Songs seines gesamten Schaffens, das immerhin schon mehr als vier Jahrzehnte umfasst. Unerbittlich geht Reinhard Mey hier mit der Selbstherrlichkeit der amerikanischen Regierung ins Gericht, die im kubanischen Guantanamo ein Internierungslager eingerichtet hat, in dem die dort unter Terrorismusverdacht festgesetzten Menschen jeglicher Rechte beraubt sind und unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen gehalten werden. Ein offener Verstoß gegen die Genfer Konvention. Die Leichtigkeit karibischer Klänge, mit denen Mey dieses Lied untermalt, nimmt ihm nichts von seiner politischen Brisanz.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Alles O.K. in Guantanamo Bay
- 2 Douce France
- 3 Ich kann!
- 4 Spider Man
- 5 Friedhof
- 6 Sven
- 7 Hundgebet
- 8 Die Waffen nieder!
- 9 Ich glaube nicht
- 10 Ich liege bei dir
- 11 Kennst du die kleinen, nicht wirklich nützlichen Gegenstände?
- 12 Nanga Parbat
- 13 Sommerende
Mehr von Reinhard Mey

Reinhard Mey
Das Haus an der Ampel
2 CDs
EUR 20,99*

-20%
Reinhard Mey
Die 20 großen Erfolge 1967-1986
EUR 9,99**
CD
EUR 7,99*

-14%
Reinhard Mey
Über den Wolken: Lieder aus 4 Jahrzehnten
EUR 34,99**
4 CDs
EUR 29,99*

Reinhard Mey
Mein Apfelbäumchen
CD
EUR 14,99*

Reinhard Mey
Dann mach's gut
CD
EUR 13,99*