Konkoma: Konkoma auf CD
Konkoma
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- Soundway
- Artikelnummer:
- 2730449
- UPC/EAN:
- 5060091551558
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2012
*** Digisleeve
Konkoma ist eigentlich der Name eines Stammes im Norden Ghanas. Er ist für seine Farbenfreude und für
seine Rhythmen bekannt. So wie Konkoma. Die gleichnamige Band ist wie eine "Wiedergeburt der Musik
Ghanas aus den 70er- und 80er-Jahren: sehr authentisch und rhythmisch", meint jedenfalls Alfred "Kari"
Bannerman, einer der Hauptakteure der ghanaischen Musikszene der 70er-Jahre (spielte bei Osibisa).
Gegründet wurden Konkoma in London, der Heimstadt des Labels Soundway Records, das mit der Compilation-Reihe "Ghana Soundz" Erfolg hatte. Konkoma ist die erste zeitgenössische ghanaische Band des Labels. Der Saxofonist Max Grunhard und der Produzent Ben Lamdin (Nostalgia 77) hatten die Idee, eine Band um die beiden ghanaischen Legenden Emmanuel Rentzos (Keyboards) und eben jenem Alfred Bannerman (Gitarre) aufzubauen. Ihren Mix aus Afro-Funk, Jazz, Soul und afrikanischen Rhythmen würzen sie mit progressiven Klängen, insgesamt bleibt das Ganze aber sehr dem Sound der 70er-Jahre treu.
,,Das selbst betitelte Debütalbum ist fürwahr ein Fest an groovigen Rhythmen, das an Osibisa und Fela Kuti – oder auch Santana – zu ihren besten Zeiten erinnert. Drums und Perkussion legen ein feuriges Fundament, der Bass pumpt, Solo- und Background-Vocals liefern vorwärtstreibende Call-and-response- Gesänge, dazu lässt Rentzos seine Hammondorgel pluckern, und Bannerman spielt mit Fuzz- oder Wah-Wah-Gitarre funkige Riffs und eruptive Solos. Move your hips!" (Good Times, August / September 2012)
Gegründet wurden Konkoma in London, der Heimstadt des Labels Soundway Records, das mit der Compilation-Reihe "Ghana Soundz" Erfolg hatte. Konkoma ist die erste zeitgenössische ghanaische Band des Labels. Der Saxofonist Max Grunhard und der Produzent Ben Lamdin (Nostalgia 77) hatten die Idee, eine Band um die beiden ghanaischen Legenden Emmanuel Rentzos (Keyboards) und eben jenem Alfred Bannerman (Gitarre) aufzubauen. Ihren Mix aus Afro-Funk, Jazz, Soul und afrikanischen Rhythmen würzen sie mit progressiven Klängen, insgesamt bleibt das Ganze aber sehr dem Sound der 70er-Jahre treu.
Rezensionen
,,Das selbst betitelte Debütalbum ist fürwahr ein Fest an groovigen Rhythmen, das an Osibisa und Fela Kuti – oder auch Santana – zu ihren besten Zeiten erinnert. Drums und Perkussion legen ein feuriges Fundament, der Bass pumpt, Solo- und Background-Vocals liefern vorwärtstreibende Call-and-response- Gesänge, dazu lässt Rentzos seine Hammondorgel pluckern, und Bannerman spielt mit Fuzz- oder Wah-Wah-Gitarre funkige Riffs und eruptive Solos. Move your hips!" (Good Times, August / September 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lie Lie
-
2 Sibashaya woza
-
3 Handkerchief
-
4 Shimmy nashi goro
-
5 Kpanlogo
-
6 Accra Jump
-
7 Niebakwa
-
8 Another Day
-
9 Yoo eh
-
10 Me-kyin-kyin
-
11 Senture
-
12 Jojo's Song

Konkoma
Konkoma
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 15,99