Helldorado: Director's Cut
Director's Cut
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Glitterhouse, 2004
- UPC/EAN:
- 4030433761427
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2005
Ähnliche Artikel
Proto-Rock und Cool-Surf, ein bisschen Tex-Mex, dreckig wie die Cramps, stur und lässig wie Go To Blazes
Vier Norweger bauen um zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Stimme eine Wüstenlandschaft als Bühne für ihr erstes Album. "Director's Cut" hält alle Versprechen, die uns Helldorado mit der 2002 veröffentlichten "Lost Highway"-EP gegeben haben. Sie sind eine Band, die das große Drama nicht scheut, die es in fiebrige Melodien kleidet. Alles klingt nach Hetze, Hitze, Gefahr. Oder nach hubraumstarken Schlitten, deren Motoren guttural gurgeln und brummeln und eine unausgesprochene Sehnsucht nach Ferne und Fluchten transportieren. Dazu gesellen sich die Geschichten des Sängers Dag Vagles, der von verbotenen Versuchungen, von Betrug und vom nicht mehr wieder gut machen können erzählen. Und wie bitter er dafür büßen musste. Alleine in Stimme und Erzählungen steckt ein ungeheures Maß an Drama, und doch gewinnt das Ganze Kraft durch diese Musik, die alleine bereits die Illusion von Verdammnis und der dieser innewohnenden Befreiung erschafft. Proto-Rock und Cool-Surf, ein bisschen Tex-Mex, umgesetzt mit einer wirklich unglaublich tighten Rhythmussektion. Dreckig wie die Cramps, stur und lässig wie Go To Blazes.
Für die europäische Fassung ihres Albums gibt es einen Bonustrack und ein neues Artwork.
Vier Norweger bauen um zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Stimme eine Wüstenlandschaft als Bühne für ihr erstes Album. "Director's Cut" hält alle Versprechen, die uns Helldorado mit der 2002 veröffentlichten "Lost Highway"-EP gegeben haben. Sie sind eine Band, die das große Drama nicht scheut, die es in fiebrige Melodien kleidet. Alles klingt nach Hetze, Hitze, Gefahr. Oder nach hubraumstarken Schlitten, deren Motoren guttural gurgeln und brummeln und eine unausgesprochene Sehnsucht nach Ferne und Fluchten transportieren. Dazu gesellen sich die Geschichten des Sängers Dag Vagles, der von verbotenen Versuchungen, von Betrug und vom nicht mehr wieder gut machen können erzählen. Und wie bitter er dafür büßen musste. Alleine in Stimme und Erzählungen steckt ein ungeheures Maß an Drama, und doch gewinnt das Ganze Kraft durch diese Musik, die alleine bereits die Illusion von Verdammnis und der dieser innewohnenden Befreiung erschafft. Proto-Rock und Cool-Surf, ein bisschen Tex-Mex, umgesetzt mit einer wirklich unglaublich tighten Rhythmussektion. Dreckig wie die Cramps, stur und lässig wie Go To Blazes.
Für die europäische Fassung ihres Albums gibt es einen Bonustrack und ein neues Artwork.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Blood Shack
-
2 Lucy And Mary
-
3 Payrolled
-
4 Diesel And Bones
-
5 The Snake Girl Song
-
6 Dead River
-
7 I'd Waited For This Day
-
8 Killer On The Highway
-
9 Teenage Queen
-
10 Women Shouldn't Drink
-
11 Roadhouse
-
12 Surfin'Transylvania