Conrad Schnitzler: Consequenz auf CD
Consequenz
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1980
- Artikelnummer:
- 3122111
- UPC/EAN:
- 4047179705424
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2012
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 7515
- Verkaufsrang in CDs: 3245
Conrad Schnitzler (1937 - 2011), Komponist und Konzeptkünstler, ist einer der wichtigsten Vertreter
deutscher Elektronikmusik-Avantgarde. Er war Mitglied bei Tangerine Dream sowie Kluster und veröffentlichte unzählige Soloalben.
"Consequenz" erschien erstmals 1980 und ist Schnitzlers erste Kollaboration mit einem anderen Musiker seit den schon lange zurückliegenden Tagen von Kluster. In Wolfgang Seidel alias Wolf Sequenza (Ton, Steine, Scherben) fand er einen kongenialen Mitspieler. Zwölf verblüffend kurze Stücke transportiert "Consequenz". Verblüffend, weil Schnitzler zu Beginn seiner Soloarbeit die unendliche Sequenz bevorzugte. Aber auch die Form der Stücke hatte sich geändert. Da ist elektronisches Schlagzeug zu hören, hier und da eine elektrische Gitarre; dazu bauen Schnitzler und Seidel mit dem analogen Sequencer rhythmisch-harmonische Strukturen, und zusammen mit den Harmonien entsteht eine ganz sperrige Art von Popmusik.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält zwei Bonustracks.
"Consequenz" erschien erstmals 1980 und ist Schnitzlers erste Kollaboration mit einem anderen Musiker seit den schon lange zurückliegenden Tagen von Kluster. In Wolfgang Seidel alias Wolf Sequenza (Ton, Steine, Scherben) fand er einen kongenialen Mitspieler. Zwölf verblüffend kurze Stücke transportiert "Consequenz". Verblüffend, weil Schnitzler zu Beginn seiner Soloarbeit die unendliche Sequenz bevorzugte. Aber auch die Form der Stücke hatte sich geändert. Da ist elektronisches Schlagzeug zu hören, hier und da eine elektrische Gitarre; dazu bauen Schnitzler und Seidel mit dem analogen Sequencer rhythmisch-harmonische Strukturen, und zusammen mit den Harmonien entsteht eine ganz sperrige Art von Popmusik.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält zwei Bonustracks.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Fata Morgana
-
2 Weiter
-
3 Tape 5
-
4 Bilgenratte
-
5 Afghanistan
-
6 Lügen haben kurze Beine
-
7 Nächte in Kreuzberg
-
8 Humpf
-
9 M5-477
-
10 Pendel
-
11 Wer geht da?
-
12 Copacabana
-
13 Bonus 1
-
14 Bonus 2
Mehr von Conrad Schnitzler
-
Conrad SchnitzlerRotCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerSilberCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerParacon (The Paragon Session Outtakes 1978 - 1979)CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerBlauCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99

Conrad Schnitzler
Consequenz
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99