Conrad Schnitzler: Con3 auf CD
Con3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99
- Label:
- Bureau B
- Artikelnummer:
- 3122100
- UPC/EAN:
- 4047179706025
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2012
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 3628
- Verkaufsrang in CDs: 1552
Der Komponist und Konzeptkünstler Conrad Schnitzler (1937 - 2011) ist einer der wichtigsten Vertreter
deutscher Elektronik-Avantgarde. Er war Mitglied bei Tangerine Dream sowie Kluster und veröffentlichte
unzählige Soloalben.
Sein sechstes Album "Con 3" erschien 1981 und gilt als sein "kommerziellstes". Wie zuvor schon "Consequenz" (1980) ist auch "Con 3" eine Kollaboration mit Wolfgang Seidel alias Wolfgang Sequenza (Ton Steine Scherben).
"Con 3" ist eine ganz seltsame Mischung aus vielen Zutaten. Auf sämtlichen neun Stücken sind seine perlenden elektronischen Sequenzen zu hören, die von irgendwoher zu kommen und nach irgendwohin zu gehen scheinen - Schnitzlers musikalische Utopie.
Eine weitere Zutat zu "Con 3" ist sicher die Neue Deutsche Welle, vor allem die lapidaren, absurd-surrealistischen Texte. So wagte Schnitzler mit "Con 3" den Spagat zwischen dem hohen künstlerischen Anspruch der Avantgarde und dem eher unterhaltsamen Ansatz der Popmusik.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält sechs Bonustracks.
Sein sechstes Album "Con 3" erschien 1981 und gilt als sein "kommerziellstes". Wie zuvor schon "Consequenz" (1980) ist auch "Con 3" eine Kollaboration mit Wolfgang Seidel alias Wolfgang Sequenza (Ton Steine Scherben).
"Con 3" ist eine ganz seltsame Mischung aus vielen Zutaten. Auf sämtlichen neun Stücken sind seine perlenden elektronischen Sequenzen zu hören, die von irgendwoher zu kommen und nach irgendwohin zu gehen scheinen - Schnitzlers musikalische Utopie.
Eine weitere Zutat zu "Con 3" ist sicher die Neue Deutsche Welle, vor allem die lapidaren, absurd-surrealistischen Texte. So wagte Schnitzler mit "Con 3" den Spagat zwischen dem hohen künstlerischen Anspruch der Avantgarde und dem eher unterhaltsamen Ansatz der Popmusik.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält sechs Bonustracks.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Kohlen
-
2 Nächte in Kreuzberg
-
3 Hongkong
-
4 Komm mit nach Berlin
-
5 Wer sind wir denn (Vocal Gilli & Gregor)
-
6 Coca
-
7 Seemannslied
-
8 Das Tier
-
9 Tanze im Regen
-
10 Con 3.1
-
11 Con 3.2
-
12 Con 3.3
-
13 Con 3.4
-
14 Seemannslied (Alternative Mix)
-
15 Wer sind wir denn (Alternative Mix)
Mehr von Conrad Schnitzler
-
Conrad SchnitzlerRotCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerSilberCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerBlauCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerGoldCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99

Conrad Schnitzler
Con3
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99