A Jewish Celebration auf CD
A Jewish Celebration
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Putumayo
- UPC/EAN:
- 0790248032528
- Erscheinungstermin:
- 2.2.2018
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Jüdisches Leben findet sich überall und ist Resultat von Tausenden von Jahren Exodus und Migration.
Auf die Musik hat diese erdumspannende Präsenz großartige Effekte: Wo immer auch jüdische Menschen sich niedergelassen haben, adaptierten sie die lokalen Klangfärbungen an ihre eigenen musikalischen Gepflogenheiten. So tragen viele Stile zum Universum jüdischer Töne bei: Der Klezmer der Ashkenazi aus Ost- und Zentraleuropa bezieht sich auf Balkanrhythmen, nahöstliche Melodien, osteuropäisches Lied und amerikanischen Jazz. In der Musik der Sepharden spiegeln sich maurische und iberische Einflüsse. Die Sounds der Mizrahi hingegen tragen das Echo der arabischen Länder in sich.
Doch heutzutage finden sich in der jüdischen Musik genauso Timbres des Tangos, der Bossa Nova, sogar des Reggaes. All diese Klänge sind ein Schaukasten dafür, wie Tradition bewahrt und zugleich Neues begrüßt wird, "Jewish Celebration" bildet 13 Facetten feierlichen jüdischen Musiklebens ab.
Auf die Musik hat diese erdumspannende Präsenz großartige Effekte: Wo immer auch jüdische Menschen sich niedergelassen haben, adaptierten sie die lokalen Klangfärbungen an ihre eigenen musikalischen Gepflogenheiten. So tragen viele Stile zum Universum jüdischer Töne bei: Der Klezmer der Ashkenazi aus Ost- und Zentraleuropa bezieht sich auf Balkanrhythmen, nahöstliche Melodien, osteuropäisches Lied und amerikanischen Jazz. In der Musik der Sepharden spiegeln sich maurische und iberische Einflüsse. Die Sounds der Mizrahi hingegen tragen das Echo der arabischen Länder in sich.
Doch heutzutage finden sich in der jüdischen Musik genauso Timbres des Tangos, der Bossa Nova, sogar des Reggaes. All diese Klänge sind ein Schaukasten dafür, wie Tradition bewahrt und zugleich Neues begrüßt wird, "Jewish Celebration" bildet 13 Facetten feierlichen jüdischen Musiklebens ab.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 ALISA FINEMAN: Ocho Kandelikas
-
2 JULIE SILVER: S'Vivon Sov, Sov, Sov
-
3 GOLEM: School Of Dance
-
4 VIRA LOZINSKY: An Alte Mil
-
5 SIMKA: Bei Mir Bistu Shein
-
6 KARSTEN TROYKE: Dus Gezang Fin Mayn Harts
-
7 FINJAN: Stories of Times Past
-
8 KAYAMA: Vehistakel
-
9 KLEZMER CONSERVATORY BAND: The Dreydl Song
-
10 ABAYUDAYA: Hinei Ma Tov
-
11 KLEZMER JUICE: Oyfn Pripetshik
-
12 BEN RUDNICK & FRIENDS: Hava Nagila
-
13 KING DJANGO: Heveinu Shalom Aleichem