Wildes Denken - Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt
Wildes Denken - Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-26%
EUR 14,99**
EUR 10,99*
- Herkunftsland:
- BRD, 2020
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 9829676
- UPC/EAN:
- 9783848840762
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2020
- Genre:
- Spieldauer:
- 108 Min.
- Regie:
- Rüdiger Sünner
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Booklet; Interview mit dem Biologen und Naturphilosophen Dr. Andreas Weber (ca. 22 Min.)
- Gesamtverkaufsrang: 7832
- Verkaufsrang in DVDs: 764
Filmausschnitte/Videotrailer
Nach den Einsichten des Ethnologen Claude Lévi-Strauss sieht das »wilde Denken« indigener Kulturen eher fließende Übergänge zwischen Mensch und Natur sowie zwischen der Welt der Lebenden und Toten. Der Film stellt die Weisheit und Poesie einer solchen Weltsicht vor und fragt, ob sie unser westliches Denken inspirieren und erweitern kann. In seinem berühmten Buch »Das wilde Denken« analysierte der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss die ganzheitliche, symbolische und mit der Natur verbundene Weltsicht indigener Kulturen, die der Film mit Beispielen aus Amerika, Afrika, Asien und der Südsee darzustellen versucht. Dieses »wilde Denken« sieht - anders als wir - eher fließende Übergänge zwischen Mensch und Natur, Realität und Geisterwelt, Leben und Tod, was im Film durch Masken, Kultobjekte, Rituale und ethnographisches Filmmaterial veranschaulicht wird. Doch auch Europa kannte über Jahrtausende solche mythologischen und schamanischen Traditionen, die wir etwa über die Höhlenkunst der Eiszeit, die Kelten oder den Naturbezug der Mystiker und Romantiker sichtbar machen. Der Film fragt auch, wie die Formen des »wilden Denkens« gerade heute - im Zeitalter von Naturzerstörung & ökonomischem 'Steigerungszwang' (Hartmut Rosa) - unseren geistigen Horizont erweitern können.
Mehr von Rüdiger Sünner

Wildes Denken - Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt
EUR 14,99**
EUR 10,99*