The Old Woman with the Knife (Blu-ray)
The Old Woman with the Knife (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Südkorea, 2025
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte" - Artikelnummer:
- 12335401
- UPC/EAN:
- 4013549163255
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
- Genre:
- Action
- Spieldauer ca.:
- 120 Min.
- Regie:
- Min Kyu-dong
- Darsteller:
- Lee Hye-yeong, Kim Sung-cheol, Kim Mu-yeol
- Originaltitel:
- Pagwa (2025)
- Sprache:
- Deutsch, Koreanisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Niederländisch
Weitere Ausgaben von The Old Woman with the Knife |
Preis |
---|---|
Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) | EUR 23,99* |
DVD | EUR 14,99* |
Hornclaw ist eine legendäre Auftragskillerin in ihren Sechzigern, die sich darauf spezialisiert hat, den Abschaum der Welt zu beseitigen. Während sie mit den ersten Anzeichen von Demenz kämpft, trifft sie auf den vielversprechenden jungen Killer Bullfight, der an ihrer Seite arbeiten möchte. Ein Ereignis aus der Vergangenheit überschattet allerdings eine Kooperation und weckt lang begrabene Traumata. Es kommt zu einer blutigen Eskalation, die in einem unerbittlichen Showdown um Rache und Überleben mündet!
Rezensionen
»Ein blutiger koreanischer Actionfilm um eine gealterte Auftragskillerin« (Screen Daily)»Ein temporeicher Actionfilm« (The Hollywood Reporter)
»Platziert eine unerwartete Hauptfigur in einem John-Wick-ähnlichen Universum« (Screen Anarchy)
»Revolutioniert das Genre mit einer Killerin in den Sechzigern« (Korea Times)
»Leise Melancholie trifft auf urplötzliche Ausbrüche exzessiver Gewalt« (Filmstarts)
