Sommer in Ostpreußen 1942 auf DVD
Sommer in Ostpreußen 1942
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Herkunftsland:
- BRD, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12286408
- UPC/EAN:
- 9120123280859
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2024
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 56 Min.
- Regie:
- Karl Höffkes
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0 Stereo
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Bonus-Interview mit dem Bestseller-Autor Arno Surminski;
Wir schreiben das Jahr 1942. Das junge Paar Gottfried
und Maria träumt wie viele Deutsche vom Urlaub an der
Ostsee, von Wind und Wellen, von Ruhe und Erholung.
Die Enge des Alltags eintauschen gegen die Weite Ostpreußens. Wer weiß, wie viele Sommer es für den Soldaten
Gottfried noch geben wird?
Aus Berlin, Breslau und Dresden fuhren täglich Sonder- und Ferienzüge nach Königsberg. „Aus dem Reich“ kamen jeden Sommer Zehntausende Feriengäste in die östlichste Provinz. Bis zum 22. Januar 1945, als der letzte Zug von Königsberg nach Berlin fuhr. Wenig später hörte das alte Ostpreußen auf zu existieren. Es lebt in Hirnen wie diesem weiter. Die Reise führt uns an die Kurische Nehrung, nach Nidden, Rossitten,
ans Kurische Haff. Wir gehen mit einem Kurenfischer auf Fang, nehmen an der Heuernte teil, besuchen Cranz, fahren mit der Bahn nach Cranzbeek, besichtigen das unzerstörte Königsberg, reisen mit der Samlandbahn an die Bernsteinküste und beobachten Eiche in der Niederung.
Zeitzeugen wie die Schriftstellerin Ruth Geede und Maja Ehlermann-Mollenhauer, die Tochter des berühmten Malers Ernst Mollenhauer, erinnern sich
an ihre Jugend in Ostpreußen. In einem Bonus-Interview spricht der
Bestseller-Autor Arno Surminski über seine Beweggründe, das alte Ostpreußen in Romanen wie „Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland” lebendig zu erhalten.
Mehr von Karl Höffkes
-
Hitlers PropagandakriegerDVDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Operation Sichelschnitt - Hitlers Überfall auf FrankreichDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Der Krieg am PolarkreisDVDVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Die Geschichte der deutschen Streitkräfte 1914-19454 DVDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99

Sommer in Ostpreußen 1942
Aktueller Preis: EUR 16,99