Shine - Der Weg ins Licht (Blu-ray)
Shine - Der Weg ins Licht (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Australien, 1996
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680085487
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2017
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Biografie, Drama, Romanze
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Scott Hicks
- Darsteller:
- Noah Taylor, Geoffrey Rush, Armin Mueller-Stahl, Lynn Redgrave, Randall Berger
- Filmmusik:
- David Hirschfelder
- Originaltitel:
- Shine
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn und die außergewöhnliche Macht der Liebe, machte Scott Hicks zum bewegenden Thema seines Erfolgsfilms SHINE.
Erzählt wird die wahre Geschichte des australischen Pianisten David Helfgott, der sein Leben lang unter der Autorität seines Vaters leidet. Nach einem totalen Zusammenbruch verbringt David über zehn Jahre in Heilanstalten und Sanatorien. Und erst als er der Astrologin Gillian begegnet, bringt diese Ruhe und Stabilität in sein inneres Chaos. Durch sie wird aus dem gebrochenen Genie wieder ein Konzert-Pianist, der die Welt begeistert und endlich seine Vergangenheit hinter sich lassen kann.
Rezensionen
Oscar® 1997: Bester Hauptdarsteller (Geoffrey Rush)»Klassische Versatzstücke der Musikerfilme verbinden sich zu einer faszinierenden Suche nach dem Ursprung von Kreativität und Musikalität.« (Film-Dienst)
»Die an der Biografie des australischen Pianisten David Helfgott orientierte Geschichte eines Mannes, der von seinem Vater zu einer Pianistenkarriere quasi genötigt wird und im Moment des musikalischen Triumphs kollabiert. Kein bleischweres Drama über einen Kranken, sondern ein vergnügliches Stück Kino mit Tiefsinn.« (Zoom 12.96)
»Eine authentische Biografie fesselnd erzählt.« (AZ)