Road House (Blu-ray)
Road House (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1989
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4045167014244
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2015
- Genre:
- Action
- Spieldauer ca.:
- 114 Min.
- Regie:
- Rowdy Herrington
- Darsteller:
- Patrick Swayze, Kelly Lynch, Sam Elliott, Ben Gazzara, Jeff Healey, Kathleen Wilhoite
- Originaltitel:
- Road House
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch
Weitere Ausgaben von Road House |
Preis |
---|---|
Ultra HD Blu-ray, (1989) (Ultra HD Blu-ray) | EUR 23,99* |
DVD, (1989) | EUR 9,99* |
Blu-ray Disc, (1989) (Blu-ray) | EUR 12,99* |
Ähnliche Artikel
James Dalton, ein Mann mit dubioser Vergangenheit und einem Hochschulabschluss in Philosophie, arbeitet als Rausschmeißer für Lokale und Clubs. Er ist bekannt dafür, Konflikte zwischen den Gästen diskret, aber wenn nötig auch hart und kompromisslos zu lösen. Seiner Professionalität verdankt er schon bald die Stelle als Geschäftsführer im heruntergekommenen Nachtclub Double Deuce, dessen einst guten Ruf er wiederherstellen soll.
Gemeinsam mit den von ihm ausgebildeten Türstehern verschafft er sich schnell Respekt, unterbindet Schlägereien und sorgt dafür, dass das Geschäft wieder floriert. Der Erfolg macht das Double Deuce jedoch für den Schutzgelderpresser Brad Wesley und dessen Schlägertruppe interessant, die ein lukratives Geschäft wittern und den Laden so richtig aufmischen und ausnehmen wollen - doch sie haben die Rechnung ohne Dalton gemacht!