Prince of the City (1981) (Blu-ray) (UK Import)
Prince of the City (1981) (Blu-ray) (UK Import)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- USA, 1981
- Altersfreigabe:
- Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - Artikelnummer:
- 11175232
- UPC/EAN:
- 5051892242660
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2023
- Genre:
- Action
- Spieldauer ca.:
- 167 Min.
- Regie:
- Sidney Lumet
- Darsteller:
- Treat Williams, Jerry Orbach, Richard Foronyi, Carmine Caridi
- Filmmusik:
- Paul Chihara
- Originaltitel:
- Prince Of The City (1981)
- Sprache:
- Englisch
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
Weitere Ausgaben von Prince of the City |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray & DVD im Mediabook) | EUR 29,99* |
The first thing a cop learns is that he can't trust nobody but his partners," Detective Danny Ciello tells an assistant D.A. "I sleep with my wife, but I live with my partners. I will never give them up." From Robery Daley's riveting book about New York City police-corruption investigations, director/cowriter Sidney Lumet's film portrays a squad that pays a terrible price when one in its ranks does just that. Treat Williams (as Ciello, inspired by real-life undercover narcotics cop Robert Leuci), Jerry Orbach, Bob Balaban and Lindsay Crouse give standout performance in this gripping film. Lumet also stands out, garnering the New York Film Critics Best Director Award and an Oscar Nomination (with Jay Presson Allen) for the screenplay.
Rezensionen
Lexikon des Int.Films: "Außergewöhnlicher Polizeifilm über einen Beamten der Spezialeinheit für Rauschgiftbekämpfung in New York. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Schuld und Sühne, Freundschaft und Geborgenheit, die das Genre des Polizeifilms zu einer stimmungsgeladenen Studie über verschiedene Mileus und ihre Wertesysteme nutzt."