Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen (Blu-ray)
Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- BRD, 2025
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 12396896
- UPC/EAN:
- 4052912592971
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2025
- Serie:
- naturwelten
- Genre:
- Dokumentation, Tier
- Spieldauer ca.:
- 135 Min.
- Regie:
- Jens Westphalen, Thoralf Grospitz, Klaus Müller
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS HD Master Audio 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- + 60 Jahre Expeditionen ins Tierreich
Tauchen Sie ein in die Welt der Orang-Utans! Die Dokumentation zeigt die bedrohten Menschenaffen erstmals auf Augenhöhe. Die Filmemacher Jens Westphalen und Thoralf Grospitz begleiten das Orang-Utan-Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan durch die Baumkronen Borneos. Mit moderner Drohnentechnik erleben wir ihr Leben hautnah: vom innigen Mutter-Kind-Band über den sensationellen Werkzeuggebrauch bis hin zur Bedrohung ihres Lebensraums durch Palmölplantagen. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok machen deutlich, warum der Schutz der Regenwälder entscheidend ist - für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten.
Special: 60 Jahre Expeditionen ins Tierreich>
Seit 60 Jahren gibt es die »Expeditionen ins Tierreich«. Damit gehört der Tierfilm zu den traditionsreichsten Flaggschiffen des NDR.
Löwen in der Serengeti, Orang-Utans auf Borneo und Kraniche in Norddeutschland. Kaum eine Sendung läuft länger im deutschen Fernsehen als die »Expeditionen ins Tierreich«. Seit April 1960 drehte Heinz Sielmann für den NDR, ab 1965 bekam er seine eigene Reihe, die »Expeditionen ins Tierreich«.
Es waren Sternstunden des Fernsehens, wenn in der Sendereihe nie zuvor Gesehenes ans Tageslicht kam, ob es Sielmanns Schwarzspechte in der Nisthöhle waren, die unsichtbaren Zwergflusspferde Westafrikas oder neue Tierarten in den Dschungeln Neuguineas und Südamerikas.
