Massai - Der grosse Apache
Massai - Der grosse Apache
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 14,99*
- USA, 1954
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 8129054
- Erscheinungstermin: 24.5.2018
- Serie: Western-Legenden
- Western, 84 Min.
- Regie: Robert Aldrich
- Darsteller: Burt Lancaster, Jean Peters, Paul Guilfoyle, John McIntire, Charles Bronson, John Dehner
- Originaltitel: Apache (1954)
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Tonformat: Dolby Digital 2.0
- Bild: 4:3
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Specials: Booklet; Bildergalerie
Weitere Ausgaben von Massai - Der grosse Apache
Nach Jahren des Krieges mit den Weißen will der junge Apachen-Krieger Massai die Niederlage seines Stammes nicht akzeptieren. Noch während der Kapitulation durch Häuptling Geronimo eröffnet er das Feuer. Deshalb soll er mit seinen Stammesbrüdern nach Florida deportiert werden. Doch Massai gelingt die Flucht. Vom Hass auf seine weißen Peiniger getrieben, nimmt er den Kampf alleine wieder auf. Bis ihn die Aussicht auf Liebe und Familie zur Umkehr zwingt...
Hollywoods Allzweckwaffe Robert Aldrich gelang zusammen mit Schauspiel-Ikone Burt Lancaster bereits 1954 einer der besten Indianer-Western aller Zeiten. Als Plädoyer nicht nur für die amerikanischen Ureinwohner, sondern auch als Dokument der Entfremdung vom eigenen Land, verkörpert »Massai« den seltenen Fall eines Edelwesterns, dessen Anspruch wohl ebenso groß ist wie seine Bildgewalt.
Hollywoods Allzweckwaffe Robert Aldrich gelang zusammen mit Schauspiel-Ikone Burt Lancaster bereits 1954 einer der besten Indianer-Western aller Zeiten. Als Plädoyer nicht nur für die amerikanischen Ureinwohner, sondern auch als Dokument der Entfremdung vom eigenen Land, verkörpert »Massai« den seltenen Fall eines Edelwesterns, dessen Anspruch wohl ebenso groß ist wie seine Bildgewalt.