KONGA auf DVD
KONGA
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien/USA, 1961
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260689090709
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2021
- Genre:
- Abenteuer, Action, Fantasy, Horror
- Spieldauer ca.:
- 86 Min.
- Regie:
- John Lemont
- Darsteller:
- Michael Gough, Margo Johns, Jess Conrad, Claire Gordon, Jack Watson
- Filmmusik:
- Gerard Schurmann
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ein Jahr nachdem sein Flugzeug über dem afrikanischen Dschungel abstürzte und er für tot erklärt wurde, kehrt Dr. Decker mit dem kleinen Schimpansen »Konga« überraschend nach London zurück. Während seines Aufenthaltes beim Stamm der Baganda, die ihn retteten, entdeckte Decker eine ungewöhnliche Pflanzenart, die anscheinend nicht nur das Bindeglied zwischen pflanzlichem und tierischem Leben darstellt, sondern auch ein Sekret absondert, das den Wachstumsprozess extrem steigert. Doch seine Forschungsergebnisse stoßen in der modernen Welt nur auf Unverständnis. In seiner Wut auf seine ignoranten Kollegen und lästernde Journalisten benutzt Dr. Decker nun Konga als Instrument seiner Rache. Er injiziert dem Affen das Pflanzenserum und Konga erreicht eine Größe, die es selbst Decker unmöglich macht, ihn noch zu kontrollieren. Der riesige, alsbald turmhohe Affe läuft Amok und legt dabei ganz London in Schutt und Asche...
Die von Charlton angefertigte Comic-Adaption dieses Films erschien schon etwa ein Jahr, bevor der Film in die britischen Kinos kam. Daraus entstand eine Comic-Serie, die zu dieser Zeit mit Abstand die erfolgreichste aller auf einem Film basierenden Serien war. »Konga« war der erste Film, der nach dem Klassiker von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack »King Kong und die weiße Frau« (USA, 1933) einen riesigen Menschenaffen als Hauptattraktion zeigt.
Die von Charlton angefertigte Comic-Adaption dieses Films erschien schon etwa ein Jahr, bevor der Film in die britischen Kinos kam. Daraus entstand eine Comic-Serie, die zu dieser Zeit mit Abstand die erfolgreichste aller auf einem Film basierenden Serien war. »Konga« war der erste Film, der nach dem Klassiker von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack »King Kong und die weiße Frau« (USA, 1933) einen riesigen Menschenaffen als Hauptattraktion zeigt.