Erwin Geschonneck: Karbid und Sauerampfer / Ein Lord am Alexanderplatz auf 2 DVDs
Erwin Geschonneck: Karbid und Sauerampfer / Ein Lord am Alexanderplatz
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR, 1963/1967
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951191291
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2017
- Serie:
- Kino-Legenden
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 188 Min.
- Regie:
- Frank Beyer, Günter Reisch
- Darsteller:
- Erwin Geschonneck, Angelica Domröse, Monika Gabriel, Armin Mueller-Stahl, Marianne Wünscher, Erika Dunkelmann, Carola Braunbock, Friedo Solter, Willi Narloch, Hannes Fischer, Marita Böhme, Manja Behrens, Margot Busse, Kurt Rackelmann, Rudolf Asmus, Hans-Dieter Schlegel, Fred Delmare, Bruno Carstens, A. M. Presnezow
- Originaltitel:
- Erwin Geschonneck - Karbid und Sauerampfer/Ein Lord am Alexanderplatz
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Specials:
- Gespräch mit Marita Böhme; Biografien und Filmografien der Filmschaffenden; Der Augenzeuge berichtet über Erwin Geschonneck; Bilder-Galerie
Ähnliche Artikel
Karbid und Sauerampfer
Dresden im Sommer 1945. Um die zerbombte Zigarettenfabrik wiederaufzubauen, wird der Nichtraucher und Vegetarier Kalle losgeschickt, um Karbid zum Schweißen zu organisieren. Mit nichts anderem ausgestattet als dem Zahlungsmittel Zigaretten macht sich Kalle zu Fuß auf nach Wittenberge. Wirklich abenteuerlich wird es für ihn, als er mit sieben Fässern Karbid seinen Rückweg per Anhalter antritt - was sich zu einer turbulenten Odyssee entwickelt.
Regie: Frank Beyer, FSK: ab 16 Jahren
Ein Lord am Alexanderplatz
Heiratsschwindler Ewald Honig will endlich in seinen wohlverdienten Lebensabend trudeln. Da er nur 3 Mark 50 auf der hohen Kante hat, macht er sich auf zu Tochter Ina in Ost-Berlin. Dort führt Ina mittlerweile ihr unmoralisches, aber profitables Spiel mit älteren Herren und auch Ewald findet schließlich die Lust am Liebesbetrug wieder. Alles könnte perfekt sein, wenn ihnen nicht die ungarische Kriminalistin Johanna Farkas und der Kriminalpsychologe Dr. Achim Engelhardt auf den Fersen wären...
Regie: Günter Reisch, FSK: ohne Altersbeschränkung