Ich war neunzehn auf DVD
Ich war neunzehn
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR, 1968
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951199204
- Erscheinungstermin:
- 10.8.2015
- Serie:
- Filmwerke
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 115 Min.
- Regie:
- Konrad Wolf
- Darsteller:
- Jaecki Schwarz, Wassili Liwanow, Alexej Ejboshenko, Galina Polskich
- Originaltitel:
- Ich war neunzehn
- Sprache:
- Deutsch, Russisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Untertitel:
- Englisch
- Specials:
- Lesung aus den Kriegstagebüchern von Konrad Wolf; Gespräch mit Jaecki Schwarz
Ähnliche Artikel
April 1945. In der Uniform eines sowjetischen Leutnants kommt der 19jährige Gregor Hecker in seine Heimat zurück. Er war acht als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Auf dem Weg der 48. Armee kommt er an Berlin vorbei und fordert noch vereinzelt kämpfende deutsche Soldaten zum Überlaufen auf. Einige kommen, andere antworten mit Schüssen. Täglich begegnet Gregor Menschen verschiedenster Art: hoffnungsvollen, verwirrten, verzweifelten. Bei seinen russischen Freunden fühlt er sich zu Hause, viele der Deutschen geben ihm Rätsel auf. Langsam begreift er, daß es "die Deutschen" nicht gibt. Er trifft einfache Leute, Mitläufer, Rückversicherer, Überläufer, Durchhaltefanatiker, eingefleischte Faschisten. Die erste Begegnung mit aus dem Konzentrationslager befreiten Antifaschisten wird für ihn zu einem bewegenden Erlebnis. Und als Sascha bei seinem letzten Kampfeinsatz fällt, steht für den erschütterten Gregor fest, daß er am Aufbau eines anderen, besseren Deutschland mitwirken wird.