Herbstmilch (Blu-ray)
Herbstmilch (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1989
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750302910
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2021
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 112 Min.
- Regie:
- Joseph Vilsmaier
- Darsteller:
- Werner Stocker, Dana Vavrova, Claude-Oliver Rudolph, Eva Mattes
- Autor:
- Anna Wimschneider
- Originaltitel:
- Herbstmilch
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Weitere Ausgaben von Herbstmilch |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
***digital remastered***
Ein niederbayerisches Dorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Wie selbstverständlich muss die erst achtjährige Anna nach dem Tod ihrer Mutter den bäuerlichen Haushalt der neunköpfigen Familie versorgen. Es beginnen Jahre der
Selbstaufopferung, des Mühsals und der Entbehrung. Neun Jahre später lernt sie Albert, einen Jungbauern kennen und lieben. Obwohl sie Krankenschwester werden wollte, zieht sie nach der Hochzeit mit auf seinen Hof und wird Bäuerin. Ihre tyrannische Schwiegermutter macht ihr von Anfang an das Leben zur Hölle, und schon bald wird Albert als Soldat in den Zweiten Weltkrieg eingezogen. Anna, die inzwischen schwanger ist, muss ganz alleine die schwere körperliche Arbeit auf
dem Hof bewältigen und . Anna bleibt zwischen den Qualen der Arbeit und der Einsamkeit nur die Hoffnung, dass Albert irgendwann zurückkehrt.
Rezensionen
Prädikat »Besonders wertvoll« (Deutsche Film- und Medienbewertung)»Denkmal für eine Heldin der Arbeit« (Cinema)
»Die authentischen Lebenserfahrungen der Bäuerin Anna Wimschneider aus Niederbayern werden in diesem die Jahre 1938 bis 1944 umfassenden, die Rückblenden auch Annas schwere Kindheit zeigenden Film lebendig und rühren den Zuschauer unmittelbar an; der sehr gut gespielte, ehrlich wirkende, trotz völligen Fehlens von Sentimentalität oder Kitsch stimmungsvoll inszenierte Streifen ist ein bis in die Details gelungenes Beispiel des 'neuen Heimatfilms'.« (Heyne Filmjahrbuch '90)
»Ein genau beobachtender, menschlich anrührender Beitrag zur Zeitgeschichte.« (Lexikon d. int. Films)
Auszeichnungen: