Halloween 4 (Blu-ray)
Halloween 4 (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- USA, 1988
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12391683
- UPC/EAN:
- 9007150075392
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2025
- Genre:
- Horror
- Spieldauer ca.:
- 85 Min.
- Regie:
- Dwight H. Little
- Darsteller:
- Donald Pleasence, Ellie Cornell, Danielle Harris, George P. Wilbur, Michael Pataki, Beau Starr
- Originaltitel:
- Halloween 4 - The Return of Michael Myers (1988)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- + Audiokommentar mit Regisseur Dwight H. Little und Autor Justin Beahm
+ Audiokommentar mit den Schauspielern Ellie Cornell und Danielle Harris
+ Audiokommentar mit Alan B. McElroy
+ Halloween 4 / 5 Discussion Panel
Weitere Ausgaben von Halloween 4 |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 11,99* |
Nachdem Michael Myers zehn Jahre in der Apathie eines Scheintoten verbracht hat, soll er vom Hochsicherheitsgefängnis in ein normales Krankenhaus verlegt werden. Als er während der Überführung erfährt, dass seine Nichte Jamie in Haddonfield lebt, schlägt er sich in seine Heimatstadt durch - natürlich nicht, ohne eine blutige Spur von Mord und Verwüstung zu hinterlassen. Da es zufällig Halloween ist, versucht Jamie, ihr Trauma zu überwinden, und stürzt sich mit ihrer älteren Stiefschwester Rachel ins gruselige Treiben. Wird es Dr. Loomis gelingen, seinen Patienten aufzuhalten und Haddonfield vor einer weiteren Nacht des Grauens zu bewahren?
Rezensionen
»Nur das Original ist besser« (ign.com)»Vorzüglich die suggestive Kameraarbeit, die die Atmosphäre der Bedrohung anschaulich macht.« (Kabel 1 Filmlexikon)
