Green Border (OmU) auf DVD
Green Border (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- Polen/Frankreich/Tschechische Republik/Belgien, 2023
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 11823276
- UPC/EAN:
- 4009750217108
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2024
- Serie:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 136 Min.
- Regie:
- Agnieszka Holland
- Darsteller:
- Jalal Altawil, Maja Ostaszewska, Behi Djanati Atai, Mohamad Al Rashi, Dalia Naous, Tomasz Wlosok
- Originaltitel:
- Zielona granica (2023)
- Sprache:
- Polnisch/Arabisch/Englisch/Französisc
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0/5.1
- Bild:
- Widescreen (s/w)
- Untertitel:
- Deutsch
Filmausschnitte/Videotrailer
2021. Angelockt von den Versprechungen des Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle. Zusammen mit Tausenden anderen steckt die Familie im Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest, von den Grenzschützern beider Länder im streng abgeschirmten Sperrgebiet hin und her getrieben. Hier kreuzen sich die Lebenswege unterschiedlicher Menschen. Jan ist Beamter des polnischen Grenzschutzes, er stammt selbst aus der Gegend. Aber was er an der Grenze sieht und tun muss, stürzt ihn zunehmend in innere Konflikte. Die Psychotherapeutin Julia ist nach einem Schicksalsschlag nach Ostpolen gezogen und ohne es geplant zu haben, wird sie Teil einer Gruppe von Aktivisten, die trotz des staatlichen Verbots versuchen, die in den Wäldern festsitzenden Geflüchteten mit dem Nötigsten zu versorgen. Sie alle treffen auf Bashir und Amina, die jeden Tag neu um das Überleben ihrer Familie kämpfen.
Rezensionen
»Politisches Kino, das bildgewaltig die große Leinwand fordert.« (BR KinoKino)»Ein Meisterwerk voller Menschlichkeit, aufwühlend, wütend, brilliant.« (Deadline)
»Ein leidenschaftliches, aufwühlendes, kluges humanistisches Kino. Realisiert von einer Regisseurin mit moralischer Klarheit und politischem Engagement.« (ndr.de)
»Ein kleiner Sieg der Empathie über die Gefühllosigkeit« (Vogue)
»Atemberaubendes, leidenschaftliches Kino« (The Hollywood Reporter)
»Voll knisternder Wut, meisterhaft inszeniert« (Screen Daily)
