Fritz Litzmann, mein Vater und ich auf DVD
Fritz Litzmann, mein Vater und ich
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- BRD, 2025
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12430475
- UPC/EAN:
- 4042564253887
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2025
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 177 Min.
- Regie:
- Aljoscha Pause
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die
Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz
das renommierte Kabaretttheater »Pantheon« gründete und dort bis heute in
Gestalt seiner Figur Fritz Litzmann auf der Bühne steht. Der Film ergründet die
Motive eines kompromisslosen Künstlers und wie sich dessen Verwirklichung auf
die Entwicklung des Sohnes auswirkte. Warum war Familie nie eine echte
Konkurrenz zum radikalen Lebensentwurf? Warum hat der Vater die jugendliche
Abwärtsspirale seines Sohnes nicht stoppen können? Eine (Zeit-) Reise von
Vater und Sohn zu den Quellen ihrer Träume, Ideen und Ängste - durch die
deutsche Kabarettgeschichte, zurück in die Bonner Republik und in die politisch
bewegten 1970er Jahre.
Unter Mitwirkung von Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Michael Mittermeier, Bastian Pastewka, Gerhard Polt, Sebastian Pufpaff, Helge Schneider, Georg Schramm, Florian Schroeder uvm.
Rezensionen
»Ein Mosaik aus Rückblicken, Kabarett, Vater-Sohn-Gesprächen, Kommentaren, auch über die Bonner Republik. Ein berührend ehrlicher, sehr sehenswerter Film.« (WAZ)»Eine spannende und hoch unterhaltsame Reise durch viele Jahrzehnte deutscher Kabarett- und Kulturgeschichte. Und dazu ein sehr persönliches Porträt zweier faszinierender und vielschichtiger Biografien, das in jeder Sekunde mitreißt und berührt. Ein in jeder Hinsicht beglückendes Filmerlebnis.« (FBW Filmbewertung, Prädikat: Besonders wertvoll)
»Ein anrührender, schonungsloser, ehrlicher, spannender, witziger Film über Vater und Sohn, Leidenschaften und Abstürze, westdeutsche Kabarettgeschichte und die ausbleibende Weltrevolution. Der beste Film, den ich seit langem gesehen habe. Hat mich noch tagelang beschäftigt.« (Frank Goosen)
»Mit dem Dokumentarfilm 'Fritz Litzmann, mein Vater und ich' hat er jetzt einen berührenden Dokufilm über die Vater-Sohn-Beziehung gedreht, gleichzeitig eine Hommage an seinen Vater, das Pantheon und die Bonner Hauptstadt-Ära.« (Kölner Stadtanzeiger)
»Denn das ist keine Abrechnung mit dem Vater, sondern eine mitunter schmerzhafte Aufarbeitung ihres gemeinsamen Lebens - die aber stets geprägt ist von großer Liebe zueinander.« (Express Köln)
»Ein versöhnliches und warmherziges Werk.« (Münchener Abendzeitung)
Mehr von Aljoscha Pause
-
Trainer! - Director's CutBlu-ray DiscVorheriger Preis EUR 8,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Tom meets Zizou - Kein Sommermärchen (Blu-ray)Blu-ray DiscVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Being Mario GötzeDVDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Wie ein Fremder - Eine Deutsche Popmusik-Geschicht (Blu-ray)Blu-ray DiscVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
