El (1952) (Ultra HD Blu-ray) (UK Import)
El (1952) (Ultra HD Blu-ray) (UK Import)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
 - Mexiko, 1952
 - Altersfreigabe:
 - Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
                                                    
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - Artikelnummer:
 - 12444485
 - UPC/EAN:
 - 5061088921231
 - Erscheinungstermin:
 - 24.11.2025
 - Serie:
 - Criterion Collection
 - Genre:
 - Spieldauer ca.:
 - 93 Min.
 - Regie:
 - Luis Bunuel
 - Darsteller:
 - Delia Garces, Arturo de Cordova
 - Deutscher Titel:
 - Er
 - Sprache:
 - Spanisch
 - Untertitel:
 - Englisch
 
Spanish surrealist master Luis Buñuel's fiendish tale of love gone wrong is among the most perverse and unsettling films he made during his two decades of exile in Mexico. Folding his own neuroses into an adaptation of Mercedes Pinto's autobiographical novel, Buñuel crafts an expressionistically stylized nightmare in which a young woman (Delia Garcés) discovers that the outward sophistication of her new husband (Arturo de Córdova) masks disturbing depths of jealousy and paranoia. A characteristically raw indictment of religious and social hypocrisy, Él stands as the director's greatest excursion into melodrama, a vivid portrayal of society's inability to restrain the irrational urges of the human id.
Extras:
Bonus Footage, Interviews: Luis Buñuel (director)., Video essay on director Luis Buñuel by Jordi Xifra (scholar); Appreciation by filmmaker Guillermo del Toro; Panel discussion from 2009, moderated by filmmaker José Luis Garci; Essay by Fernanda Solórzano (critic) and an interview with Luis Buñuel by critics José de la Colina and Tomás Pérez Turrent., Trailers