Edipo Re - Bett der Gewalt auf 2 DVDs
Edipo Re - Bett der Gewalt
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien, 1967
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4250323717246
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2018
- Serie:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 94 Min.
- Regie:
- Pier Paolo Pasolini
- Darsteller:
- Franco Citti, Silvana Mangano, Carmelo Bene, Alida Valli
- Autor:
- Sophokles
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- Tonformat:
- Dolby Digital mono
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Das Königspaar von Korinth nimmt ein Findelkind als eigenen Sohn an und nennt es Ödipus. Als den Herangewachsenen im Traum Furcht und Zweifel über seine wahre Herkunft überkommen, pilgert er zum Orakel von Delphi, das ihm Schreckliches prophezeit: Ödipus werde seinen Vater erschlagen und seine Mutter zur Gattin nehmen. Verzweifelt irrt er durchs Land und tötet im Streit einen Reisenden, ohne zu wissen, dass es König Laios von Theben war. Als er auf einem Berg oberhalb von Theben die totbringende Sphinx besiegt, darf er zur Belohnung die Königswitwe Lokaste heiraten und wird zum Herrscher. So erfüllt sich für den Unwissenden das Orakel und die Pest überkommt das arme Volk von Theben.
Mit »Edipo Re - Bett der Gewalt« widmete sich Pier Paolo Pasolini Sophokles' antiker Tragödie »König Ödipus«. Die im Italien der Gegenwart verortete Rahmenhandlung des autobiografisch geprägten Dramas spiegelt Pasolinis verhasstes Verhältnis zum eigenen Vater wider. Pasolini selbst spielte in seinem ersten Farbfilm einen Priester, sein bevorzugter Darsteller Franco Citti verkörperte den Ödipus und Silvana Mangano brillierte als Lokaste.
Rezensionen
»Pasolini läßt den Mythos von Ödipus in einem wild-barbarischen Griechenland spielen. Eindrucksvolle Bild- und Szenenerfindungen prägen die Atmosphäre des Films. Eingebettet ist die Handlung in ein Vor- und Nachspiel aus neuerer Zeit.« (WDR)»Stimmungsvolle und symbolträchtige Bildfolgen.« (TV Spielfilm Filmlexikon)
Mehr von Pier Paolo Paso...
-
Medea (1969) (Blu-ray & DVD) (UK Import)DVDAktueller Preis: EUR 21,99
-
Maria by CallasDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Teorema (1968) (Blu-ray & DVD) (UK Import)Blu-ray Disc, DVDVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 21,99
-
Grosse Vögel, kleine VögelDVDAktueller Preis: EUR 9,99