Die leisen und die großen Töne (Blu-ray)
Die leisen und die großen Töne (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Herkunftsland:
- Frankreich, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12209309
- UPC/EAN:
- 4020628556099
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2025
- Serie:
- Good Movies
- Genre:
- Drama, Musik
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Emmanuel Courcol
- Darsteller:
- Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco
- Originaltitel:
- En fanfare (2024)
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Weitere Ausgaben von Die leisen und die großen Töne |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 14,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 3740
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 256
Filmausschnitte/Videotrailer
Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen.
Eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Rezensionen
»Der wunderschöne Schluss ist so bewegend, dass kein Auge trocken bleibt.« (Radio Eins)»Ein künstlerisch sehr anspruchsvoller Film, der mit seinem liebevollen Blick auf die Amateurmusik für sich einnimmt und vor allem eines feiert: die Kraft der Musik.« (SWR)
»Ein mitfühlender, realistischer Film, der für mich zu den fünf besten des Jahres gehört.« (WDR 2)
»Ein herzergreifender Film über soziale Unterschiede, Bruder-Gefühle und die Freude an der Musik. In jeder Hinsicht also der perfekte Film für die Weihnachtstage.« (NDR)
»Aus der geschickten Dramaturgie und dem gänzlichen Fehlen von Kitsch und Klischees resultiert ein kluger und durchaus komischer Film, der tief bewegt und mit seinem herzerwärmenden Ende zu Tränen rührt.« (TV Movie)
»'Die leisen und die großen Töne“ war der Publikumsliebling der Festivals in diesem Jahr und hat in Frankreich bereits eine Million Zuschauer erreicht. Das mag genau an der erfrischenden Kombination aus berührender Geschichte und unkonventioneller Erzählweise liegen. Leises, aber großes Kino.« (Münchner Merkur)
»Ein im besten Sinne klassisches Erzählkino, das mit seinen dramatisch-komischen Harmonien perfekt zum Ausklang zwischen den Jahren passt.« (Berliner Morgenpost)
»Eine komplizierte Liebelei, ein Streik in einer Fabrik und ein Finale, das die Musik als Mittel der Kommunikation zeigt - all das verbindet der Co-Autor und Regisseur zu einer Erzählung, die in ihren zahlreichen Brüchen nie ihre eigene emotionale Logik aus den Augen verliert.« (Kino-zeit.de)
»Der Film hat viele Wohlfühlmomente, ist aber dennoch kein Kuschelkino, er bleibt witzig und unpathetisch, und wenn sich die beiden Brüder immer mehr annähern, dominieren die leisen Töne - auch wenn hin und wieder Posaunenklänge durch den Film wehen.« (Programmkino.de)
»So gelingt es Regisseur Emmanuel Courcol mit einer großartigen Darstellerriege aus der handelsüblichen Wohlfühlkinovorlage einige neue Funken zu schlagen und auch Fragen nach Klasse und Gemeinschaft nicht einfach wegzumenscheln.« (Tip Berlin)

Die leisen und die großen Töne (Blu-ray)
Aktueller Preis: EUR 17,99