Die Hollars auf DVD
Die Hollars
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2016
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4030521745049
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2017
- Genre:
- Drama, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 85 Min.
- Regie:
- John Krasinski
- Darsteller:
- John Krasinski, Mary Elizabeth Winstead, Anna Kendrick, Margo Martindale, Richard Jenkins, Sharlto Copley
- Originaltitel:
- The Hollars (2016)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Specials:
- Kommentar; Familienbande: Bei den Hollars; Fortdauernde Vision: Margo Martindale; LA Film Festival - Fragen & Antworten
Ähnliche Artikel
John Hollar lebt in New York City, wo er sich mehr oder weniger erfolgreich als Künstler durchschlägt. Als er von der Krankheit seiner Mutter erfährt, reist er in seine alte Heimat und muss sich dort den Herausforderungen einer typischen Kleinstadt im Herzen der USA stellen. Zurück im Haus, in dem er einst aufwuchs, wird John postwendend mit den Problemen seiner zerrütteten Familie, einem alten Highschool-Rivalen und einer übereifrigen Ex konfrontiert, während seine Freundin in New York kurz vor der Geburt des gemeinsamen Kindes steht. Nach einem Drehbuch von Jim Strouse inszenierte John Krasinski mit seinem zweiten Spielfilm eine gleichermaßen urkomische wie herzzerreißende Geschichte, die den Blick in berührender Weise auf familiäre und freundschaftliche Bindungen richtet.
Rezensionen
»Ein Wahnsinnig witziger Familienfilm« / »Margo Martindale spielt urkomisch & herzzerreissend zugleich!« (Rolling Stone)»Eine gleichermaßen urkomische wie herzzerreißende Geschichte, die den Blick in berührender Weise auf familiäre und freundschaftliche Bindungen richtet.« (epd-film.de)