Die Glücksritter (Blu-ray)
Die Glücksritter (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1983
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5053083179922
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2019
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 116 Min.
- Regie:
- John Landis
- Darsteller:
- Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Jamie Lee Curtis, Denholm Elliott, Ralph Bellamy, Don Ameche
- Filmmusik:
- Elmer Bernstein
- Originaltitel:
- Trading Places (1983)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Weitere Ausgaben von Die Glücksritter |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12,99* |
DVD | EUR 7,99* |
Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) | EUR 19,99* |
Ähnliche Artikel
Was passiert, wenn ein Magnat an der Wall Street einen Gelegenheitsdieb kennenlernt? Dies erfahren sie in dem Komödienklassiker, der zwei Hollywood-Superstars - Eddie Murphy und Jamie Lee Curtis - zum Durchbruch ihrer Karriere verholfen hat.
Regisseur John Landis erzählt die Story eines heruntergekommenen Trickbetrügers, der mit einem wohlhabenden Investor die Rollen tauscht. Mit einer verrückten Wette bringen zwei einflussreiche Börsenmakler das Rad zum Drehen ... und schon ist der Komödienspaß nicht mehr aufzuhalten!
Rezensionen
»Turbulente Komödie nach klassischem Hollywoodmuster, die größtenteils durch Tempo, ungebrochene Spielfreude und anarchischen Witz gut unterhält.« (Lexikon des Int.Films)»Die Geschichte von zwei alten, reichen Zynikern, die einen erfolgreichen Karrieremanager gegen einen armen Schlucker austauschen und beide eine fremde Existenz spielen lassen. Vergnüglich scharfsinnige Satire, ausgezeichnet gespielt.« (Filmjahr 1984)