Die eiserne Maske (1962) (Special Edition) auf DVD
Die eiserne Maske (1962) (Special Edition)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 1962
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4059473004455
- Erscheinungstermin:
- 29.5.2020
- Genre:
- Abenteuer
- Spieldauer ca.:
- 104 Min.
- Regie:
- Henri Decoin
- Darsteller:
- Jean Marais, Jean-Francois Poron, Germaine Montero, Sylva Koscina, Jean Rochefort, Philippe Lemaire, Claudine Auger, Jean Davy, Enrico Maria Salerno, Noel Roquevert, Giselle Pascal, Jean Lara
- Autor:
- Alexandre Dumas
- Originaltitel:
- Le masque de fer (1962)
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- ungekürzte französische Kinofassung (123 Min.)
***fehlende Szenen in der Synchronisation wurden deutschsprachig untertitelt***
König Ludwig XIV. hat einen Zwillingsbruder! Er wurde lange Jahre auf einer Mittelmeerinsel festgehalten und erst jetzt, da der König erkrankte, nach Paris geholt, um ihn notfalls gegen seinen Bruder auszutauschen. Doch er kann fliehen und wird nun als Staatsfeind gesucht. Zum Glück findet er die Unterstützung des alt gewordenen D'Artagnan, der in der Vergangenheit schon so manche Schlacht geschlagen hat...
Enthält zusätzlich die ungekürzte französische Kinofassung. 19 Minuten länger als die alte deutsche Kinofassung!
Enthält zusätzlich die ungekürzte französische Kinofassung. 19 Minuten länger als die alte deutsche Kinofassung!
Rezensionen
»Rundum gelungenes, komödiantisch angehauchtes Mantel-und-Degen-Abenteuer mit Jean Marais als gereiftem Helden.« (kino.de)»Die Inszenierung von Henri Decoin aus dem Jahr 1962 lebt neben der sehr üppigen Ausstattung vor allem von einem gut aufgelegten Schauspielerensemble, allen voran Jean Marais, der für viel Spaß und Augenzwinkern sorgt.« (fernsehserien.de)