Der Tanz auf dem Vulkan (Blu-ray)
Der Tanz auf dem Vulkan (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1938
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4061229081610
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2020
- Serie:
- Edition F.W. Murnau
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 86 Min.
- Regie:
- Hans Steinhoff
- Darsteller:
- Gustaf Gründgens, Sybille Schmitz, Ralph Arthur Roberts, Theo Lingen, Gisela Uhlen, Hilde Hildebrand, Hans Leibelt, Will Dohm, Gretl Theimer
- Originaltitel:
- Tanz auf dem Vulkan
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0 mono
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Specials:
- Booklet
Weitere Ausgaben von Der Tanz auf dem Vulkan |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 14,99* |
Ähnliche Artikel
Paris 1830: Die französische Bevölkerung ist aufgebracht über den reaktionären Regierungsstil von König Karl X. Oppositionelle werden verfolgt und Proteste in den Straßen gewaltsam niedergeschlagen. Längst haben die Franzosen Prinz Louis Philippe, den Vetter von Karl, als neuen König auserkoren, doch dieser zögert. Anführer der Untergrundbewegung ist der beliebte Komödiant Debureau, der allabendlich auf der Bühne des Théâtre des Funambules Spottverse über den König zum Besten gibt und von seinen Anhängern Flugblätter in ganz Paris verteilen lässt. Debureau gerät aber nicht nur wegen seiner politischen Aktivitäten ins Visier des Königs. Er ist auch in dieselbe Frau verliebt wie Karl. Zwischen dem König und dem Komödianten entbrennt ein politischer und privater Machtkampf.
Der Film ist eine Mischung aus Spielfilm, Historienfilm und Revuefilm und gilt heute als Gesamtkunstwerk aus Schauspiel, Ballett und Musik und als eine der besten Inszenierungen ihrer Zeit.
Der Film ist eine Mischung aus Spielfilm, Historienfilm und Revuefilm und gilt heute als Gesamtkunstwerk aus Schauspiel, Ballett und Musik und als eine der besten Inszenierungen ihrer Zeit.