Der letzte Kampf (Blu-ray)
Der letzte Kampf (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 1983
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750301975
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2016
- Genre:
- Science Fiction
- Spieldauer ca.:
- 93 Min.
- Regie:
- Luc Besson
- Darsteller:
- Pierre Jolivet, Fritz Wepper, Jean Reno, Jean Bouise
- Filmmusik:
- Eric Serra
- Originaltitel:
- Le dernier combat
- Deutscher Titel:
- Le Dernier Combat (1982)
- Sprache:
- Französisch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Luc Bessons Debütfilm - eine ästhetisch einzigartige, in eindrücklichen schwarz-weiß Bildern eingefangene und mit der hypnotischen Musik von Eric Serra untermalte Postapokalypse - ist eine beklemmende Warnung vor einer feindlichen Welt von morgen, die bis auf das kleine Wort "bonjour" ohne Dialog auskommt.
Schauplatz dieses Films ist unser Planet in unbestimmter Zukunft nach einer globalen Katastrophe. Es sind kaum noch Spuren der einstigen Zivilisation vorhanden. Einige Menschen haben die Katastrophe überlebt, sie können aber nicht einmal mehr sprechen. In dieser düsteren Umgebung herrscht der Kampf ums nackte Überleben.
Ein Mann flieht vor einer brutalen Bande, nachdem er deren Anführer verwundet hat, in einer selbstgebauten Flugmaschine. Nachdem er verunglückt, gewährt ihm ein Arzt entgegen aller Erwartungen Unterschlupf, doch auch hier ist der Mann nicht völlig sicher...
Rezensionen
"Es gibt ein Kino des Autismus, und Luc Besson ist sein Prophet" (Zeit Online)"In einer nahezu völlig zerstörten Welt führen die letzten, zu keiner Kommunikation mehr fähigen Menschen einen unbarmherzigen Kampf ums Überleben. Ästhetisch äußerst reizvoll." (Lexikon des Int.Films)
"Stilisierte Endzeitvision" (video.de)
"Surreale Endzeit-Fabel" (Frankfurter Rundschau)