Coffee and Cigarettes (OmU) auf DVD
Coffee and Cigarettes (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2003
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4250323713491
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2019
- Serie:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 92 Min.
- Regie:
- Jim Jarmusch
- Darsteller:
- Roberto Bengini, Iggy Pop, Tom Waits, Steve Buscemi, Cate Blanchett
- Originaltitel:
- Coffee And Cigarettes (1986-2003)
- Sprache:
- Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Musikvideo Tabletops (von Joe Strummer & The Mescaleros); Interview mit Taylor Mead; Outtake mit Bill Murray
Weitere Ausgaben von Coffee and Cigarettes |
Preis |
---|---|
DVD, (OmU) | EUR 9,99* |
Blu-ray Disc, (OmU) (Blu-ray) | EUR 12,99* |
Ähnliche Artikel
Roberto Benigni stürzt einen Espresso nach dem anderen herunter, Bill Murray trinkt den Kaffee gleich direkt aus der Kanne, Steve Buscemi glaubt an die Existenz von Elvis' Zwillingsbruder und Tom Waits qualmt eine Zigarette mit Iggi Pop, weil er es geschafft hat, das Rauchen aufzugeben. In Jim Jarmuschs lakonischem Episodenfilm geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Der Liebling des New Yorker Indiefilms lässt seine vom blauen Dunst umwehten Darsteller in elf skurrilen Begegnungen über die Vor- und Nachteile von Genussmitteln und andere Sinnfragen des Lebens plaudern.
Rezensionen
»Diese wunderbaren Episoden werden mit Liedern aus der Jukebox untermalt, die die jeweilige Situation akzentuieren.« (film-dienst)»Sein lakonischer Humor und der großartige Soundtrack, der von Funkadelic und den Skatalites über Iggy Pop bis zu Gustav Mahler reicht, haben Suchtpotential - nicht nur für Jarmusch-Fans!« (Dirk Jasper)
»Ein filmisches Ereignis. Kultverdächtig!« (br-online.de)