Black Tea (OmU) auf DVD
Black Tea (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Frankreich/Luxemburg/Taiwan/Mauretanien, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12360755
- UPC/EAN:
- 4042564243284
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2025
- Genre:
- Drama, Romanze
- Regie:
- Abderrahmane Sissako
- Darsteller:
- Nina Mélo, Chang Han
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
Filmausschnitte/Videotrailer
Aya, eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Cai weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden. Doch kann ihre Beziehung die Wirren ihrer Vergangenheit und die Vorurteile der anderen überstehen?
Der in Mauretanien geborene und in Mali aufgewachsene Drehbuchautor und Regisseur Abderrahmane Sissako legt mit BLACK TEA sein neuestes Werk nach TIMBUKTU (2014) vor. TIMBUKTU lief im Wettbewerb von Cannes und wurde dort u. a. mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet, wurde mit sieben Césars ausgezeichnet und ging für Mauretanien ins Rennen um den Auslands-Oscar. Wie auch bei TIMBUKTU schrieb Sissako das Drehbuch zu BLACK TEA gemeinsam mit seiner Frau und Produzentin Kessen Tall. Angesiedelt in der afrikanischen Diaspora in Guangzhou, in Chinas Teebergen, an der Elfenbeinküste und auf den Kapverden, werfen sie einen höchst faszinierenden Blick auf die Verflechtung der Kulturen in unserer heutigen globalisierten Welt. BLACK TEA ist ein poetisches Liebesdrama, durchwoben von Menschlichkeit und einer tiefen Liebe zu seinen Figuren.
Rezensionen
»Eine betörend sinnliche Meditation über das Leben und die Liebe in einer zusammenrückenden Welt.« (Rollingstone)»Ein hinreißendes, zartes Plädoyer für menschliches Miteinander.« (BR Kino-Kino)
»Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte.« (Tip Berlin)
»Diese Romanze mit melancholischem Einschlag geht zu Herzen.« (Sax)
»Ein poetisches Werk (...), das uns einlädt, die eigenen Vorurteile selbstkritisch zu überprüfen« (ZDF Morgenmagazin)
»Bezaubernd wie eine richtig gute Tasse Tee. Eine fast schon meditative Filmerfahrung.« (filmstarts.de)
»So liebevoll und so sinnlich. Sehr poetisch und schön inszeniert, (ein) sehr erstaunlicher und vielschichtiger Film.« (Deutschlandfunk Kultur)
Mehr von Abderrahmane Si...
