Wem die Stunde schlägt auf DVD
Wem die Stunde schlägt
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- USA, 1943
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9593628
- UPC/EAN:
- 5050582821574
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2003
- Serien:
- Literaturverfilmungen , Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Drama, Literatur
- Spieldauer ca.:
- 158 Min.
- Regie:
- Sam Wood
- Darsteller:
- Gary Cooper, Ingrid Bergman, Akim Tamiroff, Vladimir Sokoloff
- Autor:
- Ernest Hemingway
- Filmmusik:
- Victor Young
- Originaltitel:
- For Whom the Bell Tolls (1943)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Erzählt wird die Geschichte Robert Jordans, einem amerikanischen Sprengstoffexperten, der im spanischen Bürgerkrieg seine einzigartigen Kenntnisse den antifaschistischen Freiheitskämpfern Spaniens zur Verfügung stellt. Ihm zur Seite steht eine Gruppe Partisanen, zu der die kämpferische Pilar, der gefährlich unzuverlässige Pablo und die schöne, unschuldige Maria gehören. Als die Gefahr zunimmt, entsteht zwischen Robert und Maria Nähe und gegenseitige Abhängigkeit, die sich zu einer der größten Liebesgeschichten der Leinwand entwickeln. Ihre Leidenschaft wächst, als die Stunde der Entscheidung naht - der Höhepunkt der Auseinandersetzungen, den vielleicht keiner der beiden überleben wird.
Rezensionen
Lexikon des Int.Films: "Die Liebe zwischen einer Spanierin und einem amerikanischen Lehrer, der 1937 im spanischen Bürgerkrieg als freiwilliger Partisan im Dienst der Antifaschisten eine wichtige Brücke zu sprengen hat. Spannendes Melodram, das zwar nicht den inhaltlichen Tiefgang von Hemingways Vorlage erreicht, aber meisterhaft inszeniert und von der Wunschbesetzung des Autors glänzend gespielt ist."