Was wären wir ohne uns auf 2 DVDs
Was wären wir ohne uns
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1979
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4052912360259
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2013
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 360 Min.
- Regie:
- Ulrich Schamoni
- Darsteller:
- Horst Bollmann, Margret Homeyer, Ute Willing, Ernst Hilbich
- Originaltitel:
- Was wären wir ohne uns
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Booklet;
Ähnliche Artikel
Die Geschichten um die Familie Baumann, die im Wirtschaftswunder-Deutschland einen eigenen Friseursalon eröffnet, bildeten die Rahmenhandlung für eine 90-minütige Show, die noch viele andere Elemente enthielt: Dokumentation, Revue, Musik und Sketche, verbunden und kommentiert durch Gerd Vespermann als Erzähler. Außerdem mit dabei: Die Rosy-Singers und Dieter Reith mit seiner Combo. Otto F. Baumann war eine Art sympathische Version von Alfred Tetzlaff. Das ungewöhnliche Format wollte ein unterhaltsamer Geschichtsunterricht sein.
Inhalt:
Teil 1: 1950
Teil 2: 1951
Teil 3: 1952
Teil 4: 1953
Rezensionen
Welt: "Meeting mit der Vergangenheit."Abendzeitung: "Nostalgie mit Nierentisch und Nylons."