WWW - What A Wonderful World (OmU) auf DVD
WWW - What A Wonderful World (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9161508
- UPC/EAN:
- 7640117981064
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2009
- Genre:
- Komödie, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 99 Min.
- Regie:
- Faouzi Bensaidi
- Darsteller:
- Faouzi Bendaidi, Nezha Rahil, Fatima Attif, Hajar Masdouki
- Filmmusik:
- Jean-Jacques Hertz
- Originaltitel:
- WWW - What A Wonderful World (2006)
- Sprache:
- Arabisch
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Making of;
Casablanca - die mythenreiche Stadt in Nordafrika, die zugleich auch eine moderne, pulsierende Metropole ist. Eine Stadt voller faszinierender Kontraste. Kenza ist Verkehrspolizistin, meist steht sie in gleißender Sonne auf einer Kreuzung und dirigiert das vorbeiziehende Ballett von Motor-rädern, Autos, Bussen und Lastwagen. Kenza verdient ein Zubrot, indem sie ihr Handy minutenweise an diejenigen vermietet, die sich kein eigenes Telefon leisten können. So etwa ihrer besten Freundin Souad. Souad arbeitet als Putzfrau bei reichen Leuten und gelegentlich als Prostituierte. Ihr Lieblingskunde ist der Auftragskiller Kamel.
Kamel, abgebrüht und wortkarg, wohnt hoch über den Dächern Casablancas. Er erhält seine Aufträge via Internet, mordet eiskalt - und ruft nach vollbrachter Tat immer Souad an. Eines Tages aber antwortet Kenza. Der coole Killer verliebt sich augenblicklich in die unbekannte, aufregende Stimme, obwohl Kenza ihm ihren Namen und ihren Beruf verschwiegen hat. Kamel ist besessen von dem Gedanken, die dazugehörige Frau ausfindig zu machen. Doch auch Kenza geht der mysteriöse Anrufer nicht mehr aus dem Kopf.
Und dann ist da noch der junge Hicham, der als Botenfahrer fuer seinen alten Vater sorgt und vom besseren Leben in Europa träumt. Um sein Ziel zu erreichen, hackt er sich illegal durch die Computernetze und kommt dabei Kamels kriminellen Internet-Verbindungen in die Quere.
Bald scheint jeder jeden zu verfolgen…
Rezensionen
Film-Dienst: "Eine bildmächtige, kühn inszenierte Burleske vor der Kulisse der marokkanischen Stadt Casablanca, die anspielungs- und zitatenreich durch die Filmgeschichte zappt und dabei nicht nur der Cinephilie huldigt, sondern auch die Widersprüche der sich beschleunigenden Moderne einer Revision unterzieht." epd-Film: "Mit seinem zweiten Spielfilm gelang dem Marokkaner Faouzi Bensaidi ein Film, der Crimestory und Liebesgeschichte gekonnt vermischt. Ein Film noir aus Marokko."