Paris, lieben und sterben auf DVD
Paris, lieben und sterben
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1954
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4044404155115
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2017
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 111 Min.
- Regie:
- Richard Brooks
- Darsteller:
- Elizabeth Taylor, Roger Moore, Van Johnson, Walter Pidgeon, Donna Reed, Eva Gabor
- Originaltitel:
- The Last Time I Saw Paris
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
Ähnliche Artikel
The Last Time I Saw Paris Leben und Lieben auf der Überholspur Ein Unfall ist unausweichlich Im Paris der Nachkriegszeit sind die schöne Helen Ellswirth und ihr Vater James fest entschlossen, ihr Leben in der Pariser High Society voll und ganz auszukosten, auch wenn ihr Lebensstil ihre finanziellen Mittel bei weitem übersteigt. Jedoch Geld bzw. dessen Mangel bedeutet den exzentrischen Amerikanern wenig, da sie berauscht sind von der Begeisterung am Leben der Left Bank Gesellschaft, in der sie auch den Kriegsveteranen und schriftsteller Charles Wills treffen. Es dauert nicht lange bis zwischen Charles und Helen eine Romanze beginnt, er ist nicht nur von Helens Schönheit ganz und gar gefesselt, sondern auch vom Lebensstil der Ellswirths. Gefangen in einem Wirbelsturm wilder Parties und Glücksspielen fällen Helen und Charles kurz entschlossen die Entscheidung zu heiraten, obwohl sich das Karussell ihres High Society Lebens immer schneller und schneller dreht und schlussendlich in immer größere Probleme rauscht. Elizabeth Taylor ist einfach großartig in dieser Achterbahn von einem Film. Er ist sowohl ein visueller Augenschmaus als auch eine rührende Liebesgeschichte, die garantiert jedes Herz berührt. Director: Richard Brooks Running Time: approx 116 min Filmed in colour (1954)