Micmacs - Uns gehört Paris! auf DVD
Micmacs - Uns gehört Paris!
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680051048
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2010
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 100 Min.
- Regie:
- Jean-Pierre Jeunet
- Darsteller:
- Dany Boon, Julie Ferrier, Andre Dussollier, Nicolas Marie
- Filmmusik:
- Raphael Beau
- Originaltitel:
- Micmacs à tire-larigot
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Making of; Audiokommentar von Jean-Pierre Jeunet; Trailer; Fotogalerie;
Weitere Ausgaben von Micmacs - Uns gehört Paris! |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12,99* |
DVD | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Ein klassischer Fall von „zur falschen Zeit am falschen Ort“: Als Bazil eines Abends vor die Tür seiner Pariser Videothek tritt, wird er Zeuge eines Überfalls und bekommt eine verirrte Pistolenkugel in den Kopf. Dumme Sache, aber nicht unbedingt tödlich, entscheiden die Ärzte und entlassen Bazil aus dem Krankenhaus. Ohne Job und Wohnung steht er nun auf der Straße. Doch das Glück lässt nicht lange auf sich warten: Bazil trifft auf den kauzigen Canaille, der mit einer Gruppe wunderlicher Außenseiter auf einer Schrotthalde lebt. Dort findet auch Bazil ein neues Zuhause, in einer Welt voller magischer Skulpturen aus Fundstücken und Ersatzteilen. Doch damit nicht genug: Es bietet sich schon bald eine Gelegenheit, es den Verbrechern heimzuzahlen, denen er die Kugel in seinem Kopf zu verdanken hat. Und so beginnt ein aberwitziger Kampf gegen die Waffenhändler ...In seinem neuesten Meisterwerk zaubert Regisseur Jean-Pierre Jeunet („Die fabelhafte Welt der Amélie“, „Delicatessen“) erneut seinen unverkennbaren Stil auf die Leinwand. In der Hauptrolle begeistert Dany Boon, den seit „Willkommen bei den Scht‘is“ Millionen Deutsche kennen.