Die letzte Versuchung Christi
Die letzte Versuchung Christi
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

- USA, 1988
- FSK ab 16 freigegeben
- Bestellnummer: 3340538
- Erscheinungstermin: 15.5.2003
- Serie: Große Literatur - verfilmt!
- Drama (Nikos Kazantzakis), 157 Min.
- Regie: Martin Scorsese
- Darsteller: Willem Dafoe, Harvey Keitel, Verna Bloom, Barbara Hershey
- Filmmusik: Peter Gabriel
- Originaltitel: The Last Temptation of Christ
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat: DD 2.0
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Türkisch
Weitere Ausgaben von Die letzte Versuchung Christi
- Gesamtverkaufsrang: 33375
- Verkaufsrang in DVDs: 4142
Mit einer Vision kehrt der Zimmermann Jesus vom Fasten aus der Wüste zurück. Er lässt sich taufen, vollbringt Wunder, schart Jünger um sich und wird schließlich von den Römern ans Kreuz geschlagen. An diesem Wendepunkt der biblischen Leidensgeschichte fügt Martin Scorsese in seiner Verfilmung des Romans von Nikos Kazantzakis eine tiefgründige, kontrovers diskutierte Interpretation der »letzten Versuchung Christi« ein, die bis heute zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Ein meisterhaft inszeniertes Stück Kinogeschichte mit Star-Cast!
"Das Interessante am Roman von Kazantzakis ist die Tatsache, dass Jesus zunächst als ein Mensch geschildert wird, und deshalb erfährt und versteht er an einem gewissen Punkt den Verlust, die Sehnsucht und andere Gefühle und Schwächen, die als rein menschlich empfunden werden. Bei Kazantzakis kämpft Jesus mit seinem menschlichen Naturell, während er mit Gott einig wird. Wegen der zwei Seelen in ihm, der menschlichen und der göttlichen, ist jeder Augenblick seines Lebens Konflikt und Sieg." (Martin Scorsese)
"Das Interessante am Roman von Kazantzakis ist die Tatsache, dass Jesus zunächst als ein Mensch geschildert wird, und deshalb erfährt und versteht er an einem gewissen Punkt den Verlust, die Sehnsucht und andere Gefühle und Schwächen, die als rein menschlich empfunden werden. Bei Kazantzakis kämpft Jesus mit seinem menschlichen Naturell, während er mit Gott einig wird. Wegen der zwei Seelen in ihm, der menschlichen und der göttlichen, ist jeder Augenblick seines Lebens Konflikt und Sieg." (Martin Scorsese)
Rezensionen
Lexikon des Int. Films: "Nicht als Übertragung des biblischen Stoffes, sondern als Verfilmung des Romans von Kazantzakis zu verstehender Versuch, sich mit der Person Jesus von Nazareth, seiner Verkündigung und seinem Kampf bis zur Kreuzigung auseinanderzusetzten. Dabei wird Jesus in seiner Menschlichkeit dargestellt." dieterwunderlich. de: "Überwältigendes Drama." Variety Movie Guide: "Eine kraftvolle und sehr moderne Neuinterpretation."Mehr von Martin Scorsese

Rolling Thunder Revue - A Bob Dylan Story By Martin Scorsese (2019) (UK Import)
DVD
EUR 24,99*

Rolling Thunder Revue - A Bob Dylan Story By Martin Scorsese (2019) (Blu-ray) (UK Import)
Blu-ray Disc
EUR 39,99*

-40%
Taxi Driver
EUR 9,99**
DVD
EUR 5,99*

-46%
Taxi Driver (Blu-ray)
EUR 14,99**
Blu-ray Disc
EUR 7,99*

The Wolf of Wall Street
DVD
EUR 7,99*