Die Macht der Bilder - Leni Riefenstahl auf DVD
Die Macht der Bilder - Leni Riefenstahl
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1993
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4037906090022
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2003
- Serie:
- arte Edition
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 197 Min.
- Regie:
- Ray Müller
- Originaltitel:
- Die Macht der Bilder - Leni Riefenstahl
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Trailer;
Ähnliche Artikel
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten unseres Jahrhunderts in der mitreißenden, preisgekrönten Dokumentation von Ray Müller.
Lenie Riefenstahl - von Luis Trenker als Naturschönheit vergöttert, vom Dritten Reich für Propagandafilme engagiert, nachdem Krieg als Nazischlampe verfemt und in den Siebzigern vom internationalen Feminismus als Kultfigur wiederentdeckt...
Wer ist sie wirklich? Begnadete Künstlerin oder skrupellose Aktivistin? Oder beides? Auf jeden Fall ein Multitalent, das deutsche Geschichte gemacht und gelebt hat. Erstmals gibt Leni Riefenstahl selbst Zeugnis ab, rezensiert freimütig vor der Kamera ihr bewegtes und kontroverses Leben.
Lenie Riefenstahl - von Luis Trenker als Naturschönheit vergöttert, vom Dritten Reich für Propagandafilme engagiert, nachdem Krieg als Nazischlampe verfemt und in den Siebzigern vom internationalen Feminismus als Kultfigur wiederentdeckt...
Wer ist sie wirklich? Begnadete Künstlerin oder skrupellose Aktivistin? Oder beides? Auf jeden Fall ein Multitalent, das deutsche Geschichte gemacht und gelebt hat. Erstmals gibt Leni Riefenstahl selbst Zeugnis ab, rezensiert freimütig vor der Kamera ihr bewegtes und kontroverses Leben.