Der jüngste Tag auf DVD
Der jüngste Tag
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1951
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4010884513653
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2006
- Genre:
- Science Fiction
- Spieldauer ca.:
- 79 Min.
- Regie:
- Rudolph Mate
- Darsteller:
- Richard Derr, Barbara Rush, Peter Hanson
- Filmmusik:
- Keith Stevens
- Originaltitel:
- When Worlds Collide
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- Mono
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Specials:
- Kino Trailer;
Ähnliche Artikel
Zwei Planetoiden rasen auf die Erde zu - der Weltuntergang ist unabwendbar. In der wenigen Zeit, die noch bleibt, gelingt es Wissenschaftlern, eine Rakete zu bauen. Das Raumschiff bietet jedoch nur 40 Menschen Platz und damit die Chance zu überleben. Sie sollen versuchen, einen fernen Planeten zu erreichen, auf dem ein Fortbestehen unserer Zivilisation möglich ist. Doch allein schon die Zusammenstellung jeder Gruppe Auserwählter ist voller Dramatik...
Inhaltsangabe
Die drohende Kollision mit einem Asteroiden kündigt die Vernichtung der Erde an. Die Regierung ignoriert die Meinung der Wissenschaftler. Doch einige Industrielle finanzieren den Bau eines Raumschiffes. Dieses soll eine begrenzte Anzahl von Menschen zu einem anderen Planeten bringen, um sich dort anzusiedeln. Mit dem herannahenden Untergang beginnt ein Kampf gegen die Zeit und die Panik der Leute, die zurückgelassen werden. Das vernichtende Potenzial der riesigen Springfluten, zerstörerischen Erdbeben und der finale kosmische Zusammenbruch zeichnen ein beängstigendes Panorama der Katastrophe. Der Film hält das Gleichgewicht zwischen dem menschlichen Drama und der Umweltkatastrophe bis zu seiner faszinierenden, unvergesslichen Auflösung.