Bonhoeffer - Die letzte Stufe auf DVD
Bonhoeffer - Die letzte Stufe
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/USA/Kanada, 1999
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 9783579071114
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1900
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 86 Min.
- Regie:
- Eric Till
- Darsteller:
- Ulrich Tukur, Johanna Klante, Robert Joy, R.H. Thomson, Ulrich Noethen, John Neville, Blu Mankuma, Justus von Dohnanyi
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Bild:
- 4:3
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Das filmische Denkmal eines großen Mannes- Ein ergreifender Film. Großes Emotionskino!
- Acht Wochen lang in den Top-Ten-Charts der besucherstärksten Filme
Der Film beginnt kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit der Rückkehr Dietrich Bonhoeffers aus dem sicheren Amerika nach Deutschland. Über seinen Schwager Hans von Dohnanyi gelangt Bonhoeffer in die Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr, deren Ziel die Bekämpfung des Naziregimes mit allen Mitteln politischer und militärischer Konspiration ist. Das »heilige, christliche Leben«, das zu führen er sich einmal vorgenommen hatte, ist das nicht. Der Bekenner wird zum Verschwörer, wäre selbst zum Attentat auf Hitler bereit. Dietrich Bonhoeffer lernt Maria von Wedemeyer kennen und lieben, doch noch vor der offiziellen Verlobung wird er von der Gestapo verhaftet. Die Chance zur Flucht schlägt er aus. Die Freiheit sollte er nicht mehr sehen ...
Ausgezeichnet mit der »Goldenen Nymphe« als beste Produktion des Internationalen TV-Festivals Monte Carlo, mit dem DAG-Fernsehpreis in Gold sowie der »Bronze Medal« des New York Festivals.