Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten auf DVD
Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Frankreich, 1989
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680035734
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2006
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Biografie, Portrait
- Spieldauer ca.:
- 78 Min.
- Regie:
- Wim Wenders
- Filmmusik:
- Laurent Petitgand
- Originaltitel:
- Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten
- Sprache:
- ton_sprache_item
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Mehrsprachige Originalfassung (deutsch, englisch, japanisch); Audiokommentar; Yamamoto - 12 years later; Wim Wenders Biografie; Deleted Scenes mit Audiokommentar; Wim Wenders befragt von Roger Willemsen; Trailer;
Weitere Ausgaben von Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Aus der Seele des Stoffes schöpft Yohji Yamamoto seine Mode: "Die wahren Kleider". Wenders folgt dem japanischen Mode-Avantgardisten ins Atelier und an den Laufsteg. Er interviewt den Freund und Seelenverwandten bei seiner Arbeit in Tokio, auf dem Dach des Pariser Centre Pompidou, beim Billardspielen. Seine Filmbilder zeichnen das vielschichtige Portrait eines Stoffkünstlers und fragen zugleich nach dem tiefer liegenden Wesen der Dinge.
Das filmische Tagebuch über die Kunst des Kleidens wurde für den Regisseur auch zur Reflexion über das eigene Handwerk.