1992 - Die Zukunft ist noch nicht geschrieben auf 3 DVDs
1992 - Die Zukunft ist noch nicht geschrieben
3
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien, 2015
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006448765590
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2016
- Genre:
- Thriller, (10 Episoden)
- Spieldauer ca.:
- 520 Min.
- Regie:
- Giuseppe Gagliardi, Gianluca Jodice
- Darsteller:
- Stefano Accorsi, Guido Caprino, Miriam Leone
- Originaltitel:
- 1992 - Il Futuro Non è Ancora Stato Scritto (2015)
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Interviews; Behind-the-Scenes
Ähnliche Artikel
Mailand, 1992: Mario Chiesa, Leiter eines Altenheimes, wird wegen Korruption verhaftet. Unter Druck der Aktion "Mani pulite" ("Saubere Hände") von Staatsanwalt Antonio di Pietro packt er aus und enthüllt ein regelrechtes Bestechungssystem, in das praktisch die gesamten Spitzen aus Politik und Wirtschaft Italiens verstrickt sind. Der "Tangentopoli" ("Stadt des Schmiergeldes") genannte Skandal wird das gesamte Land erschüttern, die etablierten Parteien zerstören und neue Kräfte und Gesichter an die Macht spülen. Der Skandal verändert nicht nur das Land sondern auch das Leben zweier junger Ermittler, eines smarten Marketing-Experten, eines verzweifelten Irak-Veterans, eines Möchtegern-Showgirls und einer Industriellen-Tochter.
Brillant vermischt diese Serie fiktionale Elemente mit historischen Fakten und schafft so einen packenden Politthriller, der die ganze politische und gesellschaftliche Wucht des Skandals erlebbar macht. Bei allem akkuraten Zeitkolorit aus dem Italien Anfang der 90er ist der Stoff dabei brandaktuell: Schließlich wurde das heutige Italien - samt seiner Probleme und Protagonisten - im Wesentlichen im Zuge der umwälzenden Ereignisse im Nachgang des "Tangentopoli"-Skandal erschaffen.
Brillant vermischt diese Serie fiktionale Elemente mit historischen Fakten und schafft so einen packenden Politthriller, der die ganze politische und gesellschaftliche Wucht des Skandals erlebbar macht. Bei allem akkuraten Zeitkolorit aus dem Italien Anfang der 90er ist der Stoff dabei brandaktuell: Schließlich wurde das heutige Italien - samt seiner Probleme und Protagonisten - im Wesentlichen im Zuge der umwälzenden Ereignisse im Nachgang des "Tangentopoli"-Skandal erschaffen.
Rezensionen
"Dagegen ist 'House of Cards' ein müder Kartentrick." (Zeit online)"Italiens 'Mad Men'!" (Der Tagesspiegel)