Stan Getz & João Gilberto: Getz / Gilberto (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition)
Getz / Gilberto (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1963
- UPC/EAN:
- 4988031278710
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2018
Weitere Ausgaben von Getz / Gilberto |
Preis |
---|---|
Super Audio CD, (Hybrid-SACD) | EUR 51,99* |
LP, (180g) | EUR 29,99* |
LP, (180g) (Clear Grey Marbled Vinyl) | EUR 28,99* |
2 LPs, (180g) (45 RPM) | EUR 69,99* |
Super Audio CD | EUR 31,99* |
LP, (180g) (Deluxe Edition) | EUR 26,99* |
LP, (Special Edition) (Yellow Vinyl) | EUR 22,99* |
CD, (50th Anniversary Deluxe Edition) | EUR 11,99* |
CD | EUR 11,99* |
CD, (UHQ-CD), Japan-Import | EUR 27,99* |
*** Ultimate HiQuality CD
*** Japan-Import
»Getz/Gilberto«, der Bossa-Nova-Klassiker von Stan Getz, João und Astrud Gilberto, ist eines der berühmtesten Verve-Alben und eine der meistverkauften Jazz-LPs aller Zeiten.
Der Zufall schreibt manchmal die schönsten Geschichten. So wie im Fall von »Getz/Gilberto«. Denn eigentlich hatte Astrud Gilberto ihren Mann João Gilberto nur als Dolmetscherin zu den Aufnahmen begleitet.
Dann aber ließ Stan Getz Astrud, obwohl sie gar keine professionelle Sängerin war, die Titel »The Girl From Ipanema» und »Corcovado« einsingen. Das Album, an dessen Einspielung auch Jobim und die Schlagzeug-Legende Milton Banana beteiligt waren, wurde zu einem weltweiten Hit und gewann als erste Jazzproduktion überhaupt den Grammy für das beste Album des Jahres.
Stan Getz und Joao Gilberto sind ein ungleiches Paar. Der New Yorker Sohn ukrainischer Einwanderer Getz und der Brasilianer Gilberto brachten trotzdem binnen kurzer Zeit ein bis dahin in den Charts wenig vertretenes Phänomen ganz nach vorne. Später sollte man diese Zeit als den Bossa-Nova-Wahn bezeichnen und dies war zweifellos sein Höhepunkt. Allein der Hit The Girl from Ipanema ist den Kaufpreis wert.
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
Die von Universal Japan angebotenen Discs sind zusätzlich MQA (Master Quality Authenticated) codiert. Wer das Digitalsignal vom Digitalausgang seines CD-Spielers oder den zuvor gerippten Datenstrom seines Musikservers an einen entsprechenden MQA-DA-Wandler ausgibt, kann aus den CD-Daten ein 24 Bit Signal mit bis zu 352 Khz Samplingfrequenz generieren.
Der aktuellen UHQCD-Serie liegen die DSD-Daten der in den Jahren zuvor erschienen Single Layer SHM-SACDs von Universal Music Japan zugrunde. Somit sind die UHQCDs ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Stan Getz & João Gilberto: Getz / Gilberto (Super Audio CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The girl from Ipanema
-
2 Doralice
-
3 P'ra machucar Meu Coraçao
-
4 Desafinado
-
5 Corcovado
-
6 Só Danco Samba
-
7 O grande amor
-
8 Vivo Sonhando